idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/07/2008 15:11

In Mikrowelten blicken und Taschenlampen bauen

Stefan Parsch M. A. Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Brandenburg

    1. Girls Project am 21. Oktober an der FH Brandenburg - Anmeldung bis 16. Oktober

    Viele Mädchen haben zu großen Respekt vor Naturwissenschaften und Technik. Dabei bieten wegen des aktuellen Fachkräftemangels gerade diese Bereiche sehr gute Berufsaussichten. Beim 1. Girls Project der "Brandenburger Initiative Schule und Hochschule auf dem Weg zu Naturwissenschaft und Technik" (BrISaNT) am 21. Oktober an der Fachhochschule Brandenburg (FHB) können Schülerinnen der Klassenstufen 10 bis 13 erfahren, wie interessant technische Fächer sind und wie viel Spaß das Lernen machen kann. Interessierte können sich bis

    Donnerstag, 16. Oktober,

    anmelden unter "http://www.brisant-brandenburg.de"; oder Kontakt aufnehmen: Universität Potsdam, Projekt BrISaNT, Franka Bierwagen, Am Neuen Palais 10, 14469 Potsdam, Telefon (0331) 977-1747, Fax -1338, E-Mail "bierwage@uni-potsdam.de".

    Am 21. Oktober können sich die Teilnehmerinnen nach einer allgemeinen Einführung Vorlesungen und Workshops aus den Bereichen Mikrosystemtechnik und Optische Technologien, IT-Elektronik, Mechatronik, Wirtschaftsinformatik sowie Informatik und Medien aussuchen. Dabei geht es um Themen wie einen Einblick in Mikrowelten mit dem Rasterelektronenmikroskop, Licht und Schatten im Alltag, den Bau einer LED-Taschenlampe, den Umgang mit Unternehmenssoftware ERP, die Programmierung von Software-Robotern, das Filmemachen mit digitalen Mitteln und Künstliche Intelligenz. Außerdem können die Schülerinnen gemeinsam mit Studierenden im "Laborpraktikum Mechatronik" Versuche durchführen oder reguläre Vorlesungen wie, "Physik für Maschinenbau", "Programmierungstechnik und -methoden" und "Computeranimation" besuchen.

    Das genaue Programm findet sich im Internet unter "http://www.brisant-brandenburg.de";. Auskünfte erteilt auch Carmen Kampf unter E-Mail "kampf@fh-brandenburg.de" oder Telefon (03381) 355-376.


    Images

    Criteria of this press release:
    Electrical engineering, Information technology, Mechanical engineering, Physics / astronomy
    regional
    Schools and science
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).