Einladung zur Tagung am Seminar für Semitistik und Arabistik am 10. und 11. Oktober mit mandäischer Taufe am Wannsee
Am Seminar für Semitistik und Arabistik der Freien Universität Berlin findet am 10. und 11. Oktober eine Tagung zu den Minderheiten-Religionen der Mandäer und Samaritaner statt. Im Mittelpunkt stehen Religion, Literatur und Sprache dieser Minderheiten, Höhepunkt der Tagung ist eine mandäische Taufe am Sonntag, 12. Oktober, 9.30 Uhr, am Wannsee. Die Veranstaltung ist öffentlich, Journalisten sind eingeladen.
Die Samaritaner sind eine jüdische Religionsgemeinschaft und betrachten sich als direkte Nachkommen der zehn Stämme Israels und als "Bewahrer des Gesetzes". Sie leben in Holon/Israel und in Nablus/Westjordanland. Die Mandäer sind die letzte gnostische Religionsgemeinschaft der Welt, ihre Riten und Bräuche sind eigentlich geheim. Nur weil zahlreiche Mandäer aus ihrer ursprünglichen Heimat, dem Irak, ins europäische, australische oder amerikanische Exil gegangen sind, hat man inzwischen genauere Kenntnisse über den religiösen Alltag dieser Religionsgemeinschaft.
Zeit und Ort der Tagung:
o 10. und 11. Oktober 2008
o Clubhaus der Freien Universität Berlin, Goethestraße 49, 14163 Berlin-Zehlendorf (U-Bhf. Krumme Lanke, U3)
Zeit und Ort der Taufe:
o Sonntag, 12. Oktober 2008, 9.30 Uhr
o Schwanenwerderbrücke/Wannseebadweg, nahe Strandbad Wannsee
Weitere Informationen erteilt Ihnen gern:
Frank Weigelt, Telefon: 030 / 838-52697, E-Mail: frank.weigelt@fu-berlin.de
http://www.geschkult.fu-berlin.de/e/semiarab/
Criteria of this press release:
Cultural sciences, History / archaeology, Law, Politics, Religion
transregional, national
Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).