idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/12/2000 09:09

WPK in Bonn am 14.12.00 zum Thema: Den Wald (-Schutz) vor lauter Bäumen nicht sehen? Ökobilanz Holz

Geschäftsstelle Wissenschafts-Pressekonferenz Geschäftsstelle
Wissenschafts-Pressekonferenz e.V.

    Wie sieht die Ökobilanz des Rohstoffes Holz aus? Wie steht es um die Energiebilanz: Lohnt es sich, Holz als erneuerbare Ressource zu nutzen? Inwieweit dient die Forstwirtschaft dazu, den Wald als Ökosystem zu erhalten? Experten berichten über die neuesten Forschungsergebnisse und stellen sich Ihren Fragen.

    WISSENSCHAFTS-PRESSEKONFERENZ - mit Liveübertragung im Internet
    DONNERSTAG, 14. DEZEMBER 2000, 10:00 UHR

    mit:
    Prof. Dr. Arnold Frühwald
    Institut für Holzphysik und mechanische Technologie des Holzes, Universität Hamburg

    Prof. Dr. Gundolf Kohlmaier
    Zentrum für Umweltforschung, Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt/M.

    Hans-Christoph Neidlein
    BUND Baden-Württemberg, Naturschutzzentrum Möggingen, Projekt "Heimisches Holz", Radolfzell-Möggingen

    Thema: Den Wald (-Schutz) vor lauter Bäumen nicht sehen? Ökobilanz Holz

    Der deutsche Wald ist beliebt - vor allem als Naherholungsziel bei Spaziergängern und Sportlern, aber auch als "Augenweide" im Landschaftsbild. Außerdem erfüllt er eine wichtige Funktion im Klimahaushalt: Bäume als Langzeitorganismen können besonders gut das Treibhausgas Kohlenstoffdioxid speichern. Mit Holzdecken und Holzmöbeln verbindet man zudem Naturnähe und Gemütlichkeit. Dennoch sieht ein Großteil der Bevölkerung den Wald durch Forst- und Holzwirtschaft bedroht: Die Motorsäge im Wald hört kaum jemand gern.

    Wie sieht die Ökobilanz des Rohstoffes Holz aus? Wie steht es um die Energiebilanz: Lohnt es sich, Holz als erneuerbare Ressource zu nutzen? Inwieweit dient die Forstwirtschaft dazu, den Wald als Ökosystem zu erhalten? Experten berichten über die neuesten Forschungsergebnisse und stellen sich Ihren Fragen.

    Moderation: Dr. Gerhard Voss

    Ort: Wissenschaftszentrum Bonn-Bad Godesberg, Ahrstr.45, Haupteingang, K2

    Hinweis: Nicht-WPK-Mitglieder melden sich bitte vorher in der Geschäftsstelle an (Fax: 0228-9579841, E-Mail: wpk@wpk.org).


    More information:

    http://www.wpk.org


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Environment / ecology, Oceanology / climate, Social studies, Zoology / agricultural and forest sciences
    transregional, national
    Research projects, Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).