idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/12/2000 10:35

Kammerchor präsentiert vierte CD mit "Oratorium" von Hensel

Ole Lünnemann Referat Hochschulkommunikation
Universität Dortmund

    Dass der Name Fanny Hensel-Mendelssohn vielen Musikfreunden nicht mehr als der der Schwester von Felix Mendelssohn-Bartholdy erläutert werden muss, ist zum großen Teil ein Verdienst des Kammerchors der Universität Dortmund und seines musikalischen Leiters Prof. Dr. Willi Gundlach. Am Freitag dieser Woche (15.12.2000) erscheint eine weitere CD, auf der das "Oratorium" und sieben Duette der Komponistin vorgestellt werden.

    Die Aufnahme entstand am 30. September 2000 in der Kirche an der Märtmannstraße in Dortmund-Aplerbeck. Das "Oratorium nach Bildern der Bibel", formal eher eine Kantate, wurde von Fanny Hensel für die Toten der Cholera-Epidemie im Berlin des Jahres 1831 komponiert.
    Wir laden Sie ein zum
    Pressegespräch
    Neue CD des Kammerchors
    der Universität Dortmund
    am 15. Dezember 2000 um 11:30 Uhr
    im Konferenzraum des Dezernats 5
    Wilhelm Dilthey-Str. 2 (Ecke August-Schmidt-Straße).
    Bitte folgen Sie dem orangenen Einfahrt-Schild 46
    ab Baroper Straße.
    Ihre Gesprächspartner werden voraussichtlich sein:
    Prof. Dr. Dr. h. c. Albert Klein, Rektor der Universität Dortmund,
    Prof. Dr. Willi Gundlach als musikalischer Leiter des Kammerchors,
    Helmut König, Produzent der CD (Fa. Thorofon),
    Bankdirektor Dr. Hero Heerma, (Westhyp-Stiftung, die das Projekt großzügig gefördert hat).
    CDs und Medieninformationen halten wir für Sie beim Termin parat.


    Images

    Criteria of this press release:
    Art / design, Music / theatre
    transregional, national
    Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).