idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/12/2000 12:39

Universität Magdeburg: Öffentliche Vorlesung über Brennstoffzellen

Waltraud Riess Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

    Im Rahmen der Ringvorlesung "Energie und Umwelt" der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg wird Professor Dr.-Ing. Kai Sundmacher, Fakultät für Verfahrens- und Systemtechnik der Magdeburger Universität, am Mittwoch, dem 13. Dezember 2000, eine öffentliche Vorlesung zum Thema "Einsatz von Brennstoffzellen in mobilen und stationären Energiesystemen" halten. In dieser Vorlesungsreihe werden wissenschaftliche Inhalte allgemeinverständlich erläutert und fachübergreifend Probleme diskutiert. So fördert diese Veranstaltung den Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft. Die Vorlesungsreihe ist für alle Studierenden offen und auch die interessierte Bevölkerung ist herzlich eingeladen.

    Brennstoffzellen erzeugen auf umweltfreundlichem Wege elektrische Energie direkt aus chemisch gespeicherter Energie. Der Wirkungsgrad dieser direkten Energieumwandlung ist weitaus höher als bei konventionellen Verbrennungsprozessen. Zudem sind die Schadstoffemissionen sehr viel geringer. Brennstoffzellen werden zukünftig stärker in Kraftfahrzeugantrieben und zur dezentralen Energieversorgung eingesetzt.

    Die Ringvorlesung beginnt 16.15 Uhr, Gebäude 15, Raum 1, Universitätscampus (Universitätsplatz 2) und wird bis ca. 17.45 Uhr dauern. Der Eintritt ist frei.


    Images

    Criteria of this press release:
    Mechanical engineering
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).