Im Rahmen der Ringvorlesung "Energie und Umwelt" der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg wird Professor Dr.-Ing. Kai Sundmacher, Fakultät für Verfahrens- und Systemtechnik der Magdeburger Universität, am Mittwoch, dem 13. Dezember 2000, eine öffentliche Vorlesung zum Thema "Einsatz von Brennstoffzellen in mobilen und stationären Energiesystemen" halten. In dieser Vorlesungsreihe werden wissenschaftliche Inhalte allgemeinverständlich erläutert und fachübergreifend Probleme diskutiert. So fördert diese Veranstaltung den Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft. Die Vorlesungsreihe ist für alle Studierenden offen und auch die interessierte Bevölkerung ist herzlich eingeladen.
Brennstoffzellen erzeugen auf umweltfreundlichem Wege elektrische Energie direkt aus chemisch gespeicherter Energie. Der Wirkungsgrad dieser direkten Energieumwandlung ist weitaus höher als bei konventionellen Verbrennungsprozessen. Zudem sind die Schadstoffemissionen sehr viel geringer. Brennstoffzellen werden zukünftig stärker in Kraftfahrzeugantrieben und zur dezentralen Energieversorgung eingesetzt.
Die Ringvorlesung beginnt 16.15 Uhr, Gebäude 15, Raum 1, Universitätscampus (Universitätsplatz 2) und wird bis ca. 17.45 Uhr dauern. Der Eintritt ist frei.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Maschinenbau
regional
Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).