idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/22/2008 11:21

Einfacher geht's (n)immer! Vierter World Usability Day in Stuttgart

Kerstin Lauer Pressesprecherin
Hochschule der Medien Stuttgart

    Technik kann so viel Spaß machen - wenn man damit umgehen kann. Experten für Benutzungsfreundlichkeit (Usability) sorgen dafür, dass wir Anleitungen verstehen, die richtigen Tasten drücken und uns auch beim nächsten Besuch auf einer Webseite noch daran erinnern, wo ein bestimmter Menüpunkt zu finden ist. Wie genau das funktioniert, erklären Fachleute beim World Usability Day am 13. November 2008. Er findet zum vierten Mal in Stuttgart statt. Die kostenlose Veranstaltung in Kooperation mit der Volkshochschule Stuttgart beginnt um 10 Uhr.

    Sie wird um 10:30 Uhr mit einem Grußwort der Kulturbürgermeisterin der Landeshauptstadt, Dr. Susanne Eisenmann offiziell eröffnet. Schirmherr des World Usability Day Stuttgart ist Oberbürgermeister Wolfang Schuster.

    Mehr als 20 Unternehmen und Institutionen aus Stuttgart und der Region zeigen beim World Usability Day bis 18 Uhr, wie Technik unseren Alltag leichter macht - wenn sie benutzbar ist. Bei einem spannenden Ausstellungsparcours dürfen Besucher Aufgaben lösen und lernen spielerisch die Chancen und Herausforderungen von benutzungsfreundlich gestalteten Geräten kennen. Sie können Papier-Prototypen und Bedienungsanleitungen erstellen, Touch-Screen und Fahrsimulator testen, auf Webseiten navigieren und ihr Klick- und Blickverhalten auswerten lassen oder Geräte einfach nur mit den Augen oder der Sprache bedienen. Das Spektrum der Aussteller umfasst Alltags-Technik genauso wie spezielle Anwendungen für bestimmte Benutzergruppen. Außerdem dabei: originelle und innovative Forschungsideen von führenden Hochschulen und Institutionen. Zu den Ausstellern gehören die Stuttgarter Hochschule der Medien, die Hochschulen Esslingen, Heilbronn und Karlsruhe, das Fraunhofer Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation, die 5gestalten GmbH, ELO Digital Office GmbH, User Interface Design GmbH, Tobii Technology GmbH, SIC! Software GmbH, Meyer-Hayoz Design Engineering Group, Intiuity Media Lab GmbH, Deutsche Telekom Laboratories, Accinity und viele andere.

    Ab 11 Uhr lockt ein Mix aus Vorträgen, Workshops und Podiumsdiskussion sowohl Profis als auch interessierte Laien in die Konferenzräume. Besucher können beispielsweise die Frage, ob selbsterklärende Produkte das "Ende der Gebrauchsanweisung" sind, mitdiskutieren oder mehr über das Berufsbild des Usability-Experten erfahren. Die Fachvorträge beschäftigen sich unter anderem mit Interaktionstechniken für Projektionswände, Eye Tracking oder Barrierefreiheit. Vertreten sind unter anderem Referenten von der Universität Konstanz, 1&1 Internet AG, Phoenix Design, Gesellschaft für Technische Kommunikation e.V. und dem Berufsverband der deutschen Usability-Profis.

    Der World Usability Day findet in Deutschland neben Stuttgart in Aachen, Berlin, Bonn, Chemnitz, Darmstadt, Dresden, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, Kassel, Magdeburg, München, Weimar und Wiesbaden statt. 2007 gab es weltweit 210 Veranstaltungen in 39 Ländern. Der Tag wurde vom internationalen Berufsverband der Usability-Fachleute, der "Usability Professionals Association" (UPA), ins Leben gerufen. Ziel der Veranstaltung ist, das öffentliche Bewusstsein für benutzungsfreundliche Anwendungen und Produkte zu fördern.

    Kontakt:
    Kerstin Lauer, Hochschule der Medien
    Telefon (0711) 89 23 20 20
    E-Mail: lauer@hdm-stuttgart.de

    Silke Lotterbach, 5gestalten GmbH - angewandtes Informationsdesign
    Telefon (07 11) 6 20 11 68
    E-Mail: silke.lotterbach@5gestalten.de


    More information:

    http://www.worldusabilityday.de
    http://www.worldusabilityday.org
    http://www.hdm-stuttgart.de


    Images

    HdM-Professor Dr. Michael Burmester im Vortrag beim World Usability Day 2007
    HdM-Professor Dr. Michael Burmester im Vortrag beim World Usability Day 2007
    Foto: HdM Stuttgart
    None

    Das Plakat zum World Usability Day 2008 in Stuttgart
    Das Plakat zum World Usability Day 2008 in Stuttgart

    None


    Criteria of this press release:
    Information technology, Media and communication sciences, Psychology, Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Transfer of Science or Research
    German


     

    HdM-Professor Dr. Michael Burmester im Vortrag beim World Usability Day 2007


    For download

    x

    Das Plakat zum World Usability Day 2008 in Stuttgart


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).