idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
22.10.2008 11:21

Einfacher geht's (n)immer! Vierter World Usability Day in Stuttgart

Kerstin Lauer Pressesprecherin
Hochschule der Medien Stuttgart

    Technik kann so viel Spaß machen - wenn man damit umgehen kann. Experten für Benutzungsfreundlichkeit (Usability) sorgen dafür, dass wir Anleitungen verstehen, die richtigen Tasten drücken und uns auch beim nächsten Besuch auf einer Webseite noch daran erinnern, wo ein bestimmter Menüpunkt zu finden ist. Wie genau das funktioniert, erklären Fachleute beim World Usability Day am 13. November 2008. Er findet zum vierten Mal in Stuttgart statt. Die kostenlose Veranstaltung in Kooperation mit der Volkshochschule Stuttgart beginnt um 10 Uhr.

    Sie wird um 10:30 Uhr mit einem Grußwort der Kulturbürgermeisterin der Landeshauptstadt, Dr. Susanne Eisenmann offiziell eröffnet. Schirmherr des World Usability Day Stuttgart ist Oberbürgermeister Wolfang Schuster.

    Mehr als 20 Unternehmen und Institutionen aus Stuttgart und der Region zeigen beim World Usability Day bis 18 Uhr, wie Technik unseren Alltag leichter macht - wenn sie benutzbar ist. Bei einem spannenden Ausstellungsparcours dürfen Besucher Aufgaben lösen und lernen spielerisch die Chancen und Herausforderungen von benutzungsfreundlich gestalteten Geräten kennen. Sie können Papier-Prototypen und Bedienungsanleitungen erstellen, Touch-Screen und Fahrsimulator testen, auf Webseiten navigieren und ihr Klick- und Blickverhalten auswerten lassen oder Geräte einfach nur mit den Augen oder der Sprache bedienen. Das Spektrum der Aussteller umfasst Alltags-Technik genauso wie spezielle Anwendungen für bestimmte Benutzergruppen. Außerdem dabei: originelle und innovative Forschungsideen von führenden Hochschulen und Institutionen. Zu den Ausstellern gehören die Stuttgarter Hochschule der Medien, die Hochschulen Esslingen, Heilbronn und Karlsruhe, das Fraunhofer Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation, die 5gestalten GmbH, ELO Digital Office GmbH, User Interface Design GmbH, Tobii Technology GmbH, SIC! Software GmbH, Meyer-Hayoz Design Engineering Group, Intiuity Media Lab GmbH, Deutsche Telekom Laboratories, Accinity und viele andere.

    Ab 11 Uhr lockt ein Mix aus Vorträgen, Workshops und Podiumsdiskussion sowohl Profis als auch interessierte Laien in die Konferenzräume. Besucher können beispielsweise die Frage, ob selbsterklärende Produkte das "Ende der Gebrauchsanweisung" sind, mitdiskutieren oder mehr über das Berufsbild des Usability-Experten erfahren. Die Fachvorträge beschäftigen sich unter anderem mit Interaktionstechniken für Projektionswände, Eye Tracking oder Barrierefreiheit. Vertreten sind unter anderem Referenten von der Universität Konstanz, 1&1 Internet AG, Phoenix Design, Gesellschaft für Technische Kommunikation e.V. und dem Berufsverband der deutschen Usability-Profis.

    Der World Usability Day findet in Deutschland neben Stuttgart in Aachen, Berlin, Bonn, Chemnitz, Darmstadt, Dresden, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, Kassel, Magdeburg, München, Weimar und Wiesbaden statt. 2007 gab es weltweit 210 Veranstaltungen in 39 Ländern. Der Tag wurde vom internationalen Berufsverband der Usability-Fachleute, der "Usability Professionals Association" (UPA), ins Leben gerufen. Ziel der Veranstaltung ist, das öffentliche Bewusstsein für benutzungsfreundliche Anwendungen und Produkte zu fördern.

    Kontakt:
    Kerstin Lauer, Hochschule der Medien
    Telefon (0711) 89 23 20 20
    E-Mail: lauer@hdm-stuttgart.de

    Silke Lotterbach, 5gestalten GmbH - angewandtes Informationsdesign
    Telefon (07 11) 6 20 11 68
    E-Mail: silke.lotterbach@5gestalten.de


    Weitere Informationen:

    http://www.worldusabilityday.de
    http://www.worldusabilityday.org
    http://www.hdm-stuttgart.de


    Bilder

    HdM-Professor Dr. Michael Burmester im Vortrag beim World Usability Day 2007
    HdM-Professor Dr. Michael Burmester im Vortrag beim World Usability Day 2007
    Foto: HdM Stuttgart
    None

    Das Plakat zum World Usability Day 2008 in Stuttgart
    Das Plakat zum World Usability Day 2008 in Stuttgart

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Pädagogik / Bildung, Psychologie
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungs- / Wissenstransfer
    Deutsch


     

    HdM-Professor Dr. Michael Burmester im Vortrag beim World Usability Day 2007


    Zum Download

    x

    Das Plakat zum World Usability Day 2008 in Stuttgart


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).