Mit Zukunftsperspektiven effizienter Steuerung öffentlicher Aufgaben zwischen Public Management und Public Governance beschäftigt sich eine wissenschaftliche Konferenz an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Leipzig.
Zeit: 14. November 2008, 09:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Ort: Universität Leipzig
Campus Jahnallee
Großer Hörsaal der Wirtschaftswissenschaften
"Mit dieser Konferenz wollen wir einen Beitrag zur Orientierung leisten", sagt Prof. Dr. Manfred Röber, Inhaber der Wüstenrot Stiftungsprofessur Verwaltungsmanage-ment/ New Public Management an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Leipzig. "Denn die öffentliche Verwaltung ist augenblicklich mit zum Teil völlig neuen Herausforderungen konfrontiert. Es besteht eine große Unsicherheit, wie effektive Verwaltungssteuerung in Zukunft aussehen kann. Bisherige Konzepte wie New Public Management und Neues Steuerungsmodell scheinen überholt. Neue Konzepte wie Public Governance haben ihre Bewährungsprobe noch nicht bestanden."
In dieser Situation gäbe es offenkundig einen großen Bedarf an konzeptionellen Ideen als Orientierungshilfe für die künftige Entwicklung der Verwaltung. Auf der Konferenz werden renommierte Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis über aktuelle und zukünftige Herausforderungen für die staatliche und kommunale Verwaltung und mögliche Entwicklungsperspektiven referieren und diskutieren.
Zwei Beispiele aus dem spannenden Programm:
- Prof. Dr. em. Christoph Reichard, ehemals Universität Potsdam spricht zu "Flucht aus der Kernverwaltung: Erfahrungen mit der Verselbständigung öffentlicher Einrichtungen"
- Giso Schütz, Vizepräsident des Bundesverwaltungsamtes Köln referiert über "Shared Services - eine neue Kooperationsform im 'Konzern Öffentliche Verwaltung'?
Die Konferenz wendet sich an alle Interessierten, insbesondere aber an Reform-multiplikatoren aus Politik, Verwaltung, öffentlichen Unternehmen und Nonprofit-Organisationen.
weitere Informationen:
Prof. Dr. Manfred Röber
Telefon: 0341/97-33576
E-Mail: puma@wifa.uni-leipzig.de
www.uni-leipzig.de/~roeber/
http://www.uni-leipzig.de/~roeber/
Criteria of this press release:
Economics / business administration
transregional, national
Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).