idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/02/1997 00:00

Zur französischen Sicherheitspolitik, Neuersch.

Heidi Neyses Kommunikation & Marketing
Universität Trier

    UNIVERSITAET TRIER 107/1997 02. Juni 1997

    Neuerscheinung zur franzoesischen Sicherheitspolitik

    ,Die verhinderte Grossmacht. Frankreichs Sicherheitspolitik nach dem Ende des Ost-West-Konflikts" heisst ein Band, der von den Politologen an der Universitaet Trier, Prof. Dr. Hans W. Maull und Christoph Nesshoever, in Zusammenarbeit mit Dr. Michael Meimeth von der Universitaet des Saarlandes herausgegeben wurde. Der Band liefert auf der Grundlage eines weitgespannten Sicherheitsbegriffes eine umfassende Bestandsaufnahme der neueren Entwicklungen in der franzoesischen Sicherheitspolitik bis zum Ende der Praesidentschaft Mitterrands.

    Dabei stehen Fragen nach Kontinuitaet und Wandel, nach traditionellem Selbstverstaendnis und neuen Handlungszwaengen in Frankreichs zentralen aussen- und sicherheitspolitischen Be-zuegen (Europaeische Union, NATO, gesamteu-ropaeischer Zusammenhang, Ex-Jugoslawien, der Mittelmeerraum und Afrika) im Mittel-punkt der einzelnen Beitraege. In dem Buch wird das Thema ,Frankreich: Die verhinderte Grossmacht?" vorgestellt. In fuenf Teilen befassen sich verschiedene Autoren mit den ,Grundlagen der franzoesischen Sicherheitspolitik" (Teil I); ,Frankreich und der Wandel in Europa: Die Veraenderung der strategischen Rahmenbedingungen seit 1989 aus franzoesischer Sicht" (Teil II); ,Die Neuorien-tierung der franzoesischen Sicherheitspolitik: Westeuropaeische, gesamteuropaeische und at-lantische Dimensionen" (Teil III); ,Frankreichs Reaktionen auf regionale Krisen und Konflikte" (Teil IV). Der fuenfte Teil enthaelt ,Ausgewaehlte Dokumente zur franzoesischen Sicherheitspolitik" mit Auszuegen aus dem franzoesischen Verteidigungsweissbuch vom Februar 1994 in deutscher Sprache. Das Buch umfasst 294 Seiten und ist bei Lekse + Budrich in Opladen erschienen.

    Hanns W. Maull/Michael Meimeth/Christoph Nesshoever (Hrsg.), ,Die verhinderte Gross-macht. Frankreichs Sicherheitspolitik nach dem Ende des Ost-West-Konflikts", Opladen, Leske + Budrich, 1997, 294 Seiten. (ISBN 3-8100-1573-3)


    Images

    Criteria of this press release:
    Law, Politics
    transregional, national
    No categories were selected
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).