idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/24/2008 10:50

Blitzumfrage zum Bildungsgipfel in Dresden

Bernd Hegen Referat Öffentlichkeitsarbeit
Universität Koblenz-Landau

    "Als Tiger gestartet und als Bettvorleger geendet" oder aber auch "Der Berg kreißte und gebar eine Maus" - dies sind unter anderem Kommentare, die in der Medienberichterstattung über den von Bundeskanzlerin Merkel am 22. Oktober 2008 einberufenen Bildungsgipfel auftauchen. Positive Stellungnahmen sind zwar ebenfalls vorhanden. Kritik und Enttäuschung werden aber in den Medien lauthals geäußert. Wie aber denkt die Bevölkerung über die erzielten Resultate des Bildungsgipfels.

    "Wenn Deutschland zur Bildungsrepublik werden soll, wie dies die Kanzlerin proklamierte, dann steht vor allem die Frage der Umsetzung der anzugehenden Ziele im Blickpunkt. Und es stellt sich die Frage, wie realistisch durchschlagende Veränderungen auf der Basis dieser Gipfel-Wege sind", erklärt Prof. Dr. Reinhold S. Jäger vom Zentrum für empirische pädagogische Forschung (zepf) der Universität Koblenz-Landau.

    Das Bildungsbarometer des zepf hat daher ein "Bildungsbarometer-Blitzlicht" gestartet und fragt nach der Meinung der Bürgerinnen und Bürger zum Resultat des "Bildungsgipfels" und zu den bereits beschlossenen und angedachten Aktivitäten.

    Interessierte sind aufgerufen an dieser Blitzumfrage teilzunehmen. Die Adresse der Online-Befragung lautet:
    http://biba-blitzlicht.bildungsbarometer.de

    Die Ergebnisse der Befragung werden noch in der nächsten Woche bekannt gegeben, versichert Jäger. Die bisherigen Ergebnisse des Bildungsbarometers sind nachzulesen unter: http://www.vep-landau.de/Bildungsbarometer.htm

    Kontakt:
    Prof. Dr. Reinhold S. Jäger
    Zentrum für empirische pädagogische Forschung (zepf)
    der Universität Koblenz-Landau, Campus Landau
    Bürgerstraße 23
    76829 Landau

    Tel.: 06341-906-175
    Fax: 06341-906-166
    E-Mail: jaeger@zepf.uni-landau.de


    More information:

    http://www.zepf.uni-landau.de
    http://www.bildungsbarometer.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Politics, Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Research projects, Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).