Das Moskauer Energetische Institut (MEI) und der in Cottbus ansässige Fachbereich Versorgungstechnik der Fachhochschule Lausitz haben in Moskau eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet.
Gegenstand der Zusammenarbeit sind zunächst zwei gemeinsam getragene Forschungsprojekte, die sich mit der Energierückgewinnung mit Hilfe von Entspannungsturbinen bei der Gasversorgung russischer Heizkraftwerke und den Möglichkeiten des Einsatzes thermischer Solartechnik und der Speicherung von Wärmeenergie für russische Wärmeversorgungssysteme beschäftigen. Für beide Vorhaben wurden mit der Vertragsunterzeichnung konkrete Arbeitspläne festgelegt. Ein Gegenbesuch der Moskauer Wissenschaftler in der Lausitz ist für das erste Quartal 2001 geplant.
Das Moskauer Energetische Institut bildet als TU über 40.000 Studenten für alle Zweige der Energiewirtschaft aus und ist mit ca. 4.000 Wissenschaftlern zugleich eine der weltweit größten Forschungseinrichtungen für die Energietechnik. Hauptsächlich liegt das Augenmerk der Zusammenarbeit zwischen dem MEI und der FHL zur Zeit auf der energetischen Bewertung von Gebäuden und Anlagen ("Energieaudit"), für die die Moskauer Partner die russische "TÜV-Stelle" sind.
Sowohl das MEI als auch die FHL sehen vor dem Hintergrund zunehmender Internationalisierung der Wirtschaft die Notwendigkeit zu internationaler Zusammenarbeit auch in der Wissenschaft. Es ist beabsichtigt, in die Forschungsarbeiten sowohl deutsche als auch russische Studenten im Rahmen von Diplom- und Doktorarbeiten einzubinden, um auf diese Weise auch den studentischen Austausch zu fördern.
Fachbereich Versorgungstechnik der FHL
Criteria of this press release:
Construction / architecture, Economics / business administration, Electrical engineering, Energy
transregional, national
Research projects, Science policy
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).