idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/13/1998 00:00

Erstes Kolleg für Promovierende in Deutschland gegründet

Klaus Tornier Abteilung 2
Universität Hamburg

    Erstes Kolleg fuer Promovierende in Deutschland gegruendet

    Aufgrund einer Anregung der Hochschulrektorenkonferenz ist am Fachbereich Sprachwissenschaften der Universitaet Hamburg unlaengst das erste deutsche Promovierendenkolleg gegruendet worden. Rund 100 Doktoranden und Lehrende nahmen an der Gruendungsversammlung teil und waehlten Prof. Dr. Johann N. Schmidt vom Englischen Seminar zum Sprecher. Das Kolleg soll allen zugelassenen Doktorandinnen und Doktoranden des Fachbereichs Gelegenheit zum wissenschaftlichen Austausch bieten und damit zur Verbesserung des Doktorandenstudiums beitragen. Neben allgemeinen Informationsveranstaltungen (zum Beispiel ueber Stipendien, Tagungen, Publikationsmoeglichkeiten und berufliche Orientierung) sollen interdisziplinaere Arbeitsgruppen gebildet werden, um Gegenstands- und Problembereiche aus den Dissertationen, aber auch Methoden- und hochschulpolitische Fragen zu behandeln. Ein "Doktorandenzimmer" wird als Arbeitsraum fuer Kleingruppen und als Informationsbuero mit Handbibliothek dienen. Das Kolleg wird zwei Jahre lang erprobt.


    Images

    Criteria of this press release:
    No fields were selected
    transregional, national
    No categories were selected
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).