Taugt die abendländisch-christliche Ethik noch für das Handeln auf globalen Wettbewerbsmärkten des 21. Jahrhunderts? Vor dem Hintergrund der momentanen weltwirtschaftlichen Situation sprechen darüber am Freitag, 7. November 2008, bei einer öffentlichen Podiumsdiskussion Erzbischof Dr. Reinhard Marx (Erzbischof von München und Freising; Vorsitzender der Kommission für soziale und gesellschaftliche Fragen der Deutschen Bischofskonferenz), Rupert Stadler (Vorstandsvorsitzender der Audi AG), Marie-Luise Dött (MdB, Bundesvorsitzende des Bundes Katholischer Unternehmer BKU) und Anton Börner (Präsident des Bundesverbandes des Groß- und Außenhandels).
Die Diskussion wird von Prof. Dr. Gert Melville (Mitglied der Hochschulleitung der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt) moderiert. Die Veranstaltung beginnt 17 Uhr im Spiegelsaal der Fürstbischöflichen Residenz (Residenzplatz 1, Eichstätt). Die Podiumsdiskussion ist Teil einer gemeinsamen Tagung der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt und des BKU zum Thema "Ressource Glaube".
Nach der Podiumsdiskussion findet ab 19 Uhr im Eichstätter Dom ein Pontifikalgottesdienst statt, den Erzbischof Marx zelebrieren wird.
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Philosophy / ethics, Religion, Social studies
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).