Pressekonferenz am Mittwoch, den 10. Januar 2001, 11 Uhr
Mittwoch, 10. Januar 2001, 11 Uhr, kleiner Sitzungssaal,
Geb. 5, 2. Etage, Campus Saarbrücken
Am Montag, dem 15. Januar 2001 startet an der Universität des Saarlandes das nächste Studienangebot "Existenzgründung".
Vertretern der Presse wird dieses Studienangebot der Saar-Uni für den Start in die Selbständigkeit am Mittwoch, den 10. Januar 2001 in einem Pressegespräch vorgestellt.
Studierenden und Absolventen von Universitäten und Fachhochschulen, aber auch externen Interessierten wird ab Januar erneut die Möglichkeit geboten, sich fit zu machen für die Gründung eines eigenen Unternehmens. Im Rahmen des einjäh-rigen Studienangebotes, das montags während der Vorlesungszeit in den Abend-stunden stattfindet, werden die Teilnehmenden mit den wesentlichen betriebswirt-schaftlichen Grundlagen der Unternehmensführung vertraut gemacht. Angeboten und durchgeführt wird das Studienangebot, mit dem sich in den vergangenen Jahren bereits mehrere hundert potentielle Unternehmensgründer qualifiziert haben, vom Institut für Existenzgründung / Mittelstand und der Kontaktstelle für Wissens- und Technologietransfer (KWT) der Universität des Saarlandes. Darüber hinaus werden neben Zusatzveranstaltungen zu Praxisfragen auch Workshops zu spezifischen Problemen der Existenzgründung angeboten.
Ansprechpartner: Kontaktstelle für Wissens- und Technologietransfer der Universität des Saarlandes (KWT)
Tel. 0681-302-2656
Criteria of this press release:
Economics / business administration
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).