Die Süddeutsche Zeitung berichtet in ihrer heutigen Ausgabe (02.01.01), dass die Arbeit der beim Bundesgesundheitsministerium angesiedelten Ressortforschungseinrichtungen und die an sie herangetragenen Aufgabenstellungen, die auch die Erforschung des Rinderwahnsinns umfassen, nicht koordiniert würden.
Dazu stellen die vier Bundesinstitute fest:
Die oben veröffentlichte Behauptung ist falsch. Die Forschungseinrichtungen im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit stehen insbesondere bei den Fragestellungen zu BSE in engem Informationsaustausch miteinander und mit dem Ministerium. Die Kontakte und Kooperationen - auf Fach- wie Institutsleiterebene - bestehen bei Dienstbesprechungen, Gremienarbeit, konkreten Forschungsprojekten und Veröffentlichungen in der Fachpresse, zum Beispiel in dem von allen Instituten herausgegebenen Bundesgesundheitsblatt.
http://www.rki.de/INFEKT/BSE/BSE.HTM
Criteria of this press release:
Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
transregional, national
Research results, Science policy
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).