Bochum, 03.01.2001
Nr. 4
Veranstaltungen und Termine
++ Sprachen - Frauen - Fußball ++
++ 2001: Europäisches Jahr der Sprachen ++
Sprachen öffnen Türen, insbesondere auf einem zusammenwachsenden Kontinent wie Europa. Die EU hat 2001 als "Europäisches Jahr der Sprachen" ausgerufen, die Auftaktveranstaltung dazu findet in Bochum statt am Donnerstag, 11. Januar 2001, ab 10 Uhr im Museum Bochum (Kortumstr. 147) mit einem Festakt. Nach einer Begrüßung durch Bochums OB Ernst-Otto Stüber und NRW-Wissenschaftsministerin Gabriele Behler hält Prof. Dr. Karl-Richard Bausch (Seminar für Sprachlehrforschung, Fakultät für Philologie der RUB) eine Ansprache.
** Weitere Informationen: Prof. Dr. Karl-Richard Bausch, Tel.: 0234/32-25182, Fax: 0234/32-14138; karl-richard-bausch@ruhr-uni-bochum.de; http://www.learn-line.nrw.de/angebote/2001ejs/
++ Marie-Jahoda-Gastprofessur: Abschluss-Workshop "Gender Mainstreaming" ++
Traditionell beschließen die Inhaberinnen der Marie-Jahoda-Gastprofessur ihren Aufenthalt an der RUB mit einem Workshop. So auch Prof. Dr. Heidi Gottfried (Detroit) und Prof. Dr. Alison Woodward (Brüssel): "Gender Mainstreaming - Ein neues Instrument in der Diskussion" ("A contested political approach") lautet das Thema des Workshops am Freitag, 12. Januar 2001, von 10 bis 17 Uhr in der Sozialforschungsstelle Dortmund (Evinger Platz 17, Raum 79-81).
** Anmeldung und weitere Informationen: Dr. Paula-Irene Villa, Tel.: 0234/32-22986, Fax: 0234/32-14502, paula.villa@ruhr-uni-bochum.de, http://www.ruhr-uni-bochum.de/femsoz/
++ Podiumsdiskussion: Die Zukunft des Fußballs ++
"Die Zukunft des Fußballs zwischen Faninteressen und Kapitalgesellschaft", unter diesem Leitsatz veranstalten Dr. Uwe Wilkesmann, Dr. Rainer Bovermann und Markus Terbach (allesamt Fakultät für Sozialwissenschaft) am Freitag, 19. Januar 2001 (14 Uhr, Hörsaal H-GC 10) eine Podiumsdiskussion. Die Moderation übernimmt SAT 1-Fußballreporter Werner Hansch, für das Podium sind hochkarätige Vereinsvertreter, z. B. BVB-Manager Michael Meier, einschlägige Wissenschaftler (u. a. Prof. Dr. Heiner Minssen, RUB) und andere Fußballexperten vorgesehen. Vertreter der Medien und die interessierte Öffentlichkeit sind herzlich willkommen.
** Weitere Informationen: Dr. Uwe Wilkesmann, Tel.: 0234/32-25416, Fax: 0234/32-14570; Uwe.Wilkesmann@ruhr-uni-bochum.de; http://homepage.ruhr-uni-bochum.de/Uwe.Wilkesmann/
Bitte beachten Sie auch den Veranstaltungskalender der RUB im Internet: http://www.ruhr-uni-bochum.de/termine/
Vielen Dank für Ihr Interesse.
http://www.learn-line.nrw.de/angebote/2001ejs/
http://www.ruhr-uni-bochum.de/femsoz/
http://homepage.ruhr-uni-bochum.de/Uwe.Wilkesmann/
http://www.ruhr-uni-bochum.de/termine/
Criteria of this press release:
Language / literature, Law, Politics, Social studies, Sport science
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).