Stern-Gerlach-Medaille für Prof. Dr. Achim Richter
Die höchste Auszeichnung der Deutschen Physikalischen Gesellschaft e.V. für einen Experimentalphysiker, die Stern-Gerlach-Medaille 2001, ist Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Achim Richter vom Institut für Kernphysik der TU Darmstadt zugesprochen worden. Mit der Medaille, die in jedem Jahr einem Wissenschaftler für seine hervorragenden Leistungen in der experimentellen Physik verliehen wird, sind in den letzten Jahren die Professoren Theodor Hänsch (2000), Siegfried Hunklinger (1999), Herbert Walther (1998), Peter Armbruster (1997) und Heinz Maier-Leibniz (1996) ausgezeichnet worden. Die Verleihung der Medaille wird am 28. März 2001 im Rahmen der Festsitzung anlässlich der Physikertagung 2001 in Hamburg stattfinden.
Mit der Stern-Gerlach-Medaille erinnert die Deutsche Physikalische Gesellschaft an Otto Stern und seinen damaligen Assistenten Walther Gerlach, denen es im Physikalischen Institut der Universität Frankfurt 1921 in einem grundlegenden Experiment der Atomphysik erstmals gelang, die sogenannte Richtungsquantelung atomarer magnetischer Momente nachzuweisen.
Am 5. Januar 2001 ist Prof. Richter zudem mit der Ehrendoktorwürde der Kharkiv National University in der Ukraine ausgezeichnet worden.
S.G. 7.1.2001
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Achim Richter
None
Criteria of this press release:
Mathematics, Physics / astronomy
transregional, national
Personnel announcements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).