Veranstaltung der Freien Universität Berlin, der Ludwig-Maximilians-Universität München und der University of Chicago am 14. und 15. November in Chicago
Unter dem Titel "Race, Ethnicity and Religion - a Transatlantic Perspective on Civil Society" veranstalten die Freie Universität Berlin, die Ludwig-Maximilians-Universität München und die University of Chicago am 14. und 15. November 2008 erstmals zusammen eine Konferenz. Das Treffen wird von der gemeinsamen Außenstelle der beiden deutschen Hochschulen in New York, der German University Alliance, organisiert. Gefördert wird die Konferenz, die an der University of Chicago stattfindet, vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.
Wissenschaftler der drei Universitäten sowie ausgewählte Experten weiterer Institutionen wollen diskutieren, inwiefern sich die USA und Europa als Zivilgesellschaften auf unterschiedliche Weise mit Fragen der Toleranz und Integration von Gruppen mit verschiedenem religiösen und ethnischen Hintergrund auseinandergesetzt haben.
Auf dieser ersten gemeinsamen Konferenz sollen im europäisch-amerikanischen Vergleich Differenzen und Gemeinsamkeiten dieser Diskurse und ihres gesellschaftlichen Stellenwerts erörtert werden. Dabei soll die kulturelle Identität dieser Zivilgesellschaften näher definiert werden, die heute den Anspruch erheben, Teil einer "globalen Gesellschaft" zu sein. In diesem Sinne wird das Treffen Besonderheiten und Berührungspunkte der historisch und kulturell gewachsenen Wertesysteme analysieren, ihren Transfer oder ihre gesellschaftlich-kulturellen Grenzen erörtern. Zudem werden staatliche oder gesellschaftlich gewachsene Instrumentarien in diesem Prozess untersucht, die Toleranz und das Verständnis von der "Gleichheit der Menschen" unterstützen.
Zeit und Ort:
Freitag, 14. November (Beginn 14.00 Uhr) und Sonnabend, den 15. November (Beginn 9.00 Uhr); University of Chicago, Franke Institute for the Humanities
Weitere Informationen erteilt Ihnen gern:
Andrea Adam, German University Alliance, 871 United Nations Plaza. New York, NY 10017, USA,Telefon: +1 212 758 3392, E-Mail: adam@GermanUniversities.org
http://germanuniversities.org/images/docs/programchicagonov08.pdf
Criteria of this press release:
Cultural sciences, Philosophy / ethics, Politics, Religion, Social studies
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).