Vortrag am 17. Januar an der FH Aalen über die Zukunft der Optik-Herstellung
(09.01.01) Optische Hochleistungsobjektive der Firma Carl Zeiss spielen eine Schlüsselrolle bei der Herstellung hochintegrierter Halbleiterstrukturen, ohne die Computer, Telekommunikation und Internet nicht möglich wären. Entscheidend für die geforderte hohe Qualität dieser optischen Systeme ist es, die Fertigungstechnologien der einzelnen Linsenflächen im Nanometer-Bereich zu beherrschen.
Im Studiengang Optoelektronik der Fachhochschule Aalen wird Dr. Kurt Becker, Leiter des Technologiezentrums Optik der Firma Carl Zeiss in Oberkochen, einen öffentlichen Vortrag über "Optik-Fertigung - Gegenwart und Zukunft" halten. Die Veranstaltung findet am Mittwoch (17.01.) um 14.00 Uhr im Raum 807 des FH-Studiengangs Optoelektronik in der Heinrich-Rieger-Straße 22/1 statt.
Gäste sind herzlich willkommen; der Eintritt ist frei.
FH Aalen
Öffentlichkeitsarbeit und Wissenschaftskommunikation
Beethovenstr. 1
73430 Aalen
Axel Burchardt M.A.
Tel.: 07361 / 576 162
Fax: 07361 / 576 355
E-Mail: axel.burchardt@fh-aalen.de
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Mathematics, Physics / astronomy
regional
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).