Vortrag am 17. Januar an der FH Aalen über die Zukunft der Optik-Herstellung
(09.01.01) Optische Hochleistungsobjektive der Firma Carl Zeiss spielen eine Schlüsselrolle bei der Herstellung hochintegrierter Halbleiterstrukturen, ohne die Computer, Telekommunikation und Internet nicht möglich wären. Entscheidend für die geforderte hohe Qualität dieser optischen Systeme ist es, die Fertigungstechnologien der einzelnen Linsenflächen im Nanometer-Bereich zu beherrschen.
Im Studiengang Optoelektronik der Fachhochschule Aalen wird Dr. Kurt Becker, Leiter des Technologiezentrums Optik der Firma Carl Zeiss in Oberkochen, einen öffentlichen Vortrag über "Optik-Fertigung - Gegenwart und Zukunft" halten. Die Veranstaltung findet am Mittwoch (17.01.) um 14.00 Uhr im Raum 807 des FH-Studiengangs Optoelektronik in der Heinrich-Rieger-Straße 22/1 statt.
Gäste sind herzlich willkommen; der Eintritt ist frei.
FH Aalen
Öffentlichkeitsarbeit und Wissenschaftskommunikation
Beethovenstr. 1
73430 Aalen
Axel Burchardt M.A.
Tel.: 07361 / 576 162
Fax: 07361 / 576 355
E-Mail: axel.burchardt@fh-aalen.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Mathematik, Physik / Astronomie, Wirtschaft
regional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).