idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/13/2008 16:39

Cees Nooteboom erhält Ehrendoktorwürde der Freien Universität Berlin

Christine Boldt Kommunikations- und Informationsstelle
Freie Universität Berlin

    Sperrfrist: 13. November, 18.00 Uhr

    Auszeichnung für überragende Verdienste als Schriftsteller, Lyriker und Essayist

    Der Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften der Freien Universität Berlin hat dem niederländischen Autor Cees Nooteboom heute die Ehrendoktorwürde verliehen. Ausgezeichnet wurde der Schriftsteller für sein umfangreiches und bemerkenswertes Oeuvre, das er in etwas mehr als einem halben Jahrhundert vorgelegt habe, so Professor Jan Konst, Niederlandist an der Freien Universität, in seiner Laudatio. Cees Nooteboom ist der erste niederländische Autor, der außerhalb des niederländischen Sprachraums mit einer Ehrendoktorwürde ausgezeichnet wurde.

    Nootebooms Erzählliteratur gehöre "zum Besten, was das niederländische Schrifttum in der zweiten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts hervorgebracht hat, er ist ein begnadeter Lyriker und ein sowohl scharfzüngiger als auch tiefsinniger Essayist", begründete Jan Konst die Auszeichnung.

    Die Freie Universität Berlin ehrt mit Cees Nooteboom einen bedeutenden Vertreter der Weltliteratur und zugleich einen Autor, der durch seine Arbeiten auf besondere Weise mit der Stadt Berlin und ihrer bewegten Geschichte verbunden ist. Cees Nooteboom, der 1933 in Den Haag geboren wurde, beschreibt in seinen Essays in Berlijnse notities (1990; dt. 1991: Berliner Notizen), die in den Jahren 1989 und 1990 entstanden, den Fall der Berliner Mauer und die damit verbundenen politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen aus der Perspektive eines ausländischen Augenzeugen. Auch in nachfolgenden Werken Nootebooms spielt die Deutsche Hauptstadt eine zentrale Rolle, so zum Beispiel in der Reportage Terugkeer naar Berlijn (1997; dt. 1998: Rückkehr nach Berlin) sowie in einem seiner Hauptwerke, dem großen Berlin-Roman Allerzielen (1998; dt. 1999: Allerseelen).

    In Cees Nootebooms erzählerischem, dichterischem und essayistischem Werk spiegeln sich literarische und philosophische Diskurse auf hohem Reflektionsniveau. Tief verwurzelt in der niederländischen Tradition, erweist Cees Nooteboom sich als ein europäischer Autor, der kollektive und nationale Identitäten nicht nur hinterfragt, sondern mit seinem breitgefächerten Spektrum literarischer Arbeiten auch zur Verständigung der Kulturen beiträgt. Dabei gelingt es ihm überzeugend, das eigene Werk als subtilen Dialog mit literarischen Vorgängern zu gestalten. In Deutschland waren neben Nootebooms Werken als Reiseschriftsteller besonders die Novelle Het volgende verhaal (1991; dt. 1991: Die folgende Geschichte) und der Roman Paradijs verloren (2004; dt. 2005: Paradies verloren) erfolgreich.

    Weitere Informationen erteilt Ihnen gern:
    Prof. Dr. Jan Konst, Institut für Deutsche und Niederländische Philologie, Telefon: 030 / 838-54423, E-Mail: konst@zedat.fu-berlin.de


    Images




    None


    Criteria of this press release:
    Cultural sciences, Language / literature, Politics, Social studies
    transregional, national
    Contests / awards, Personnel announcements
    German


     


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).