Medien-Mitteilung der Universitaet Dortmund
Universitaet und der Verein zur Foerderung auslaendischer Studierender laden ein:
Verstaendigung mit Musik, Bildern und Worten
Zu ihrem traditionellen "Internationalen Empfang" haben der Verein zur Foerderung auslaendischer Studierender in Dortmund e.V. und die Universitaet Dortmund eingeladen. Er findet statt am Mittwoch naechster Woche (28.1.1998) um 17 Uhr im Hoersaal des Fachbereichs Maschinenbau, Leonhard-Euler-Strasse 5. Im Mittelpunkt stehen Lichtbildervortraege ueber "(Grund)schulen in Suedafrika nach dem Ende der Apartheid" und ueber "Erfahrungen als Praktikantin in Nepal", aber auch Tanz und Musik sowie Grussworte, bevor ein abschliessendes Buffet Gelegenheit gibt zu persoenlichen Begegnungen von auslaendischen und deutschen Hochschulangehoerigen und Gaesten.
Wir bitten Sie, in Ihren Medien auf die oeffentliche Veranstaltung aufmerksam zu machen und laden Sie selbst und Ihre Fotografen ein zu folgenden Terminen:
Pressegespespraech 28. Januar, 16:30 Uhr, Neubau Maschinenbau, Raum E 23, Leonhard-Euler-Str. 5 (Frueher Emil-Figge-Str. 70a), Zufahrt 4-7 Campus Nord
Internationaler Empfang der Universitaet Dortmund und des Vereins zur Foerderung auslaendischer Studierender in Dortmund. Neubau Maschinenbau, Hoersaal, Leonhard-Euler-Str. 5 (Frueher Emil-Figge-Str. 70a), Zufahrt 4-7 Campus Nord
Programm
Musikalische Einstimmung - Melodien aus der Tuerkei und Kurdistan Grussworte - Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. Albert Klein (Rektor der Universitaet Dortmund) und Univ.-Prof. Dr. Rolf Wichmann (Vorsitzender des Vereins zur Foerderung auslaendischer Studenten) Jazzintermezzo Dia-Vortrag von Niels Naujoks: "(Grund)schulen in Suedafrika nach dem Ende der Apartheit" Taenze aus Afrika Dia-Vortrag von Ruth Krause: "Erfahrungen als Praktikantin in Nepal" Musikalischer Ausklang Abschliessend: Buffet Durch das Programm fuehrt Canan Tas.
Diese Medien-Information der Universitaet Dortmund kann von Agenturen, Presse- und Funk-Medien honorarfrei genutzt werden.
Copyright: Pressestelle der Universitaet Dortmund, D 44221 Dortmund
Ihr Ansprechpartner: Klaus Commer Telefon: 0231-755-4811 Fax: 0231-755-4819 Mail: commer@verwaltung.uni-dortmund.de Internet: http://www.uni-dortmund.de
Criteria of this press release:
No fields were selected
transregional, national
No categories were selected
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).