idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/13/1998 00:00

Robert Gernhardt liest lichte Gedichte

Robert Emmerich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Julius-Maximilians-Universität Würzburg

    Der Schreiber und Zeichner Robert Gernhardt wird am Mittwoch, 21. Januar, im Rahmen der "Werkstattgespraeche mit Autoren der deutschen Gegenwartsliteratur" in Wuerzburg zu Gast sein.

    Seine Lesung beginnt um 19.30 Uhr in der Universitaetsbibliothek am Hubland. Der Eintritt ist frei. Gernhardt will aus seinem Band "Lichte Gedichte" (1997) vortragen, der im vergangenen Jahr von August bis Oktober auf der Suedwestfunk-Bestenliste stand. Diese Liste wird monatlich von Literaturkritikern der deutschen Feuilletons erstellt.

    Mit den lichten Gedichten sei der Satiriker und "Spassmacher" Gernhardt endgueltig zu "einem der wichtigsten Poeten unter allen deutschen Lyrikern unserer Zeit" geworden, wie ein deutscher Grosskritiker verkuendete - so geschehen im "Literarischen Quartett" vom 11. Dezember 1997, zwei Tage vor Gernhardts 60. Geburtstag, der im uebrigen gleichzeitig der 200. Geburtstag von Heinrich Heine war. Auch die Gedichte, die Gernhardt aus Anlass dieser "Geburtstags-Identitaet" speziell zum Heine-Jubilaeum schrieb, werden voraussichtlich in Wuerzburg zu hoeren sein.

    Veranstalter der Werkstattgespraeche, die vom Universitaetsbund Wuerzburg gefoerdert werden, ist das Institut fuer deutsche Philologie. Kontakt: Prof. Dr. Guenter Hess, Telefon (0931) 888-5635, Fax 888-4616, E-Mail: guenter.hess@mail.uni-wuerzburg.de Robert Emmerich


    Images

    Criteria of this press release:
    No fields were selected
    transregional, national
    No categories were selected
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).