idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/17/2001 10:34

Fachtagung: Neue Wege in der Therapie gegen stotternde Kinder

Ole Lünnemann Referat Hochschulkommunikation
Universität Dortmund

    "Gruppentherapie für Kinder und Jugendliche mit Redefluss-Störungen". So das Thema einer Fachtagung, die am 23. März an der Universität Dortmund stattfindet. Mit dieser Veranstaltung startet das Sprachtherapeutische Ambulatorium in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Weiterbildung eine jährliche Reihe von Tagungen, die sich vor allem an Sprachtherapeuten und Logopäden, an Fachleute benachbarter Disziplinen sowie an interessierte Wissenschaftler richten. Auf diesen Tagungen werden jeweils unter einem anderen Themenschwerpunkt bestehende und innovative Therapiekonzepte diskutiert.

    Diese erste Tagung ist ambulanten Projekten im Bereich der Gruppentherapie von stotternden Kindern und Jugendlichen gewidmet. Zwei interne und zwei externe Projekte werden vorgestellt, die in ihrer Kombination und ihrem Setting neue Wege in der Therapie stotternder Kinder beschreiten. Damit soll ein Beitrag zu einem unbeackerten, jedoch notwendigen Bereich des Faches geleistet werden. Die Tagungsgebühr beträgt 110,-- DM.

    Veranstalter:
    Zentrum für Beratung und Therapie der Fakultät Rehabilitationswissenschaften, Lehrgebiet für Sprach-, Kommunikations- und Hörstörungen, Prof. Dr. Nitza Katz-Bernstein

    Informationen/Tagungsprogramm:
    Zentrum für Weiterbildung der Universität Dortmund
    Tel. (0231)755-2164, Fax (0231)755-2982
    e-Mail: zfw@pop.uni-dortmund.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Teaching / education
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).