idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/17/2001 12:05

Universitäre Chipkarte jetzt auch im Rechenzentrum im Einsatz

Robert Emmerich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Julius-Maximilians-Universität Würzburg

    Die vom Rechenzentrum für die Mitarbeiter und Studierenden der Universität Würzburg vorgehaltenen Schriften können nun auch bargeldlos mit der Multifunktionalen UniversitätsChipkarte (MUCK) bezogen werden.

    Der im Rechenzentrum (Raum 1 U 18) in Betrieb befindliche Chipkartenleser habe gemeinsam mit den dazugehörigen Anwendungen den Probebetrieb bestanden, wie das Rechenzentrum mitteilt. Somit bestehe nun für die universitäre Chipkarte erstmals außerhalb der Mensa und der Zentralverwaltung eine Einsatzmöglichkeit.

    Derzeit bietet das Rechenzentrum zum Selbstkostenpreis 56 Schriften an, die vom Regionalen Rechenzentrum der Universität Hannover (RRZN) initiiert und organisiert werden. Diese Schriftenreihe werde laufend ergänzt und aktualisiert. Die Themen umfassen viele Bereiche der Datenverarbeitung, wie Windows-, Unix- und Linux-Betriebssysteme, Internet, Netzwerke, E-Mail, Programmiersprachen, Office-Pakete sowie Anwendungssoftware zur Statistik und Grafik.

    Im Jahr 2000 seien über 3.600 solcher Schriften abgegeben worden, teilt das Rechenzentrum mit. Die Weitergabe sei jedoch starken Restriktionen unterworfen: So seien ausschließlich Mitarbeiter und Studierende der Universität Würzburg, der Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt und der Hochschule für Musik Würzburg bezugsberechtigt, wobei die Skripten nur zum eigenen Gebrauch verwendet werden dürfen.

    Nachdem sich der Skriptenverkauf nun im Wirkbetrieb befinde, so das Rechenzentrum, könne man an die Ausweitung der Einsatzbereiche der MUCK denken und die erforderlichen Planungen aufnehmen. Begonnen hätten bereits die Vorarbeiten für den Einsatz der Chipkarte bei der Zugangskontrolle zu den PC-Räumen des Rechenzentrums und die Begleichung der Kosten für Druckausgaben.

    Weitere Informationen zu diesem Thema sind erhältlich per E-Mail:
    spahn@rz.uni-wuerzburg.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Organisational matters, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).