idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/24/2008 19:20

Renommierter Marketingprofessor gibt spannende Einblicke in Duftforschung

Dipl.-Kfm. (FH) Andreas Schneider Pressestelle
Hochschule Harz, Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH)

    Am 2. Dezember 2008 öffnet die GenerationenHochschule für interessierte Besucherinnen und Besucher zum letzten Mal in diesem Jahr ihre Pforten. Mit dem von vielen lang ersehnten Thema "Marketing mit Duft" begrüßt Prof. Dr. Bernd Schubert, Marketingprofessor am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Harz, seine Zuhörer zwischen 17 und 19 Uhr im AudiMax, Neubau "Papierfabrik", auf dem Wernigeröder Hochschulcampus. Dabei gibt er einen facettenreichen Einblick in "Riechen und Schmecken als Gegenstand der Marketingforschung".

    "Atmen bedeutet, zu riechen. Mit jedem Atemzug gelangen Duftmoleküle in die Nase und können dort Geruchsempfindungen auslösen", so Schubert über die physiologischen Grundlagen der Duftforschung. Doch auch aktuelle Ergebnisse der Riechforschung wie zum Beispiel Erkenntnisse, dass es auch außerhalb der Nase Riechsinneszellen gibt, die im menschlichen Körper überlebenswichtige Funktionen übernehmen, lässt der renommierte Marketingprofessor an diesem Nachmittag nicht außen vor. "Das Wichtigste am Duft ist aber, dass er emotional wirkt. So gibt uns beispielsweise der sanfte Duft der Kamille das Gefühl der Sicherheit, ein besonders mildes Shampoo gekauft zu haben", erklärt Schubert und verweist damit auf die eindrucksvolle Funktion von Düften im Rahmen des multisensualen Marketings. Abschluss seines Vortrages bildet schließlich ein außergewöhnlicher Einblick in Produkt- und Raumgestaltungen mit Duft.

    Prof. Dr. Bernd Schubert wurde 1951 in Lübeck geboren, ist seit 1981 mit seiner Frau Cécile Schubert verheiratet und hat zusammen mit ihr drei Kinder. Zwischen 1972 und 1978 studierte er Betriebswirtschaftslehre mit Abschluss Diplom-Kaufmann an der Universität Göttingen, bevor er dort von 1978 bis 1991 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Marketing und Handel wurde. 1991 promovierte er mit "summa cum laude" ebenfalls an der Göttinger Universität und war bis 1996 Mitglied des dortigen Akademischen Rats für Marketing und Handel. Seit 1991 übernimmt Prof. Dr. Bernd Schubert außerdem die Aufgaben eines Gastdozenten an verschiedenen französischen Hochschulen (Paris, Dijon und Rennes) und doziert seit Oktober 1996 als Professor für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Marketing, an der Hochschule Harz. Zudem ist er seit 1995 Gründungsgesellschafter und wissenschaftlicher Leiter der ISI-GmbH in Göttingen.

    Für eine Teilnahme an den Veranstaltungen der GenerationenHochschule ist eine Registrierung zu jeder einzelnen Vorlesung notwendig. Anmeldungen sind auf der Webseite unter http://www.generationenhochschule.de oder telefonisch beim Dezernat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit/Tagungs- und Veranstaltungsmanagement (Tel.: 03943/659-193) möglich. Das gesamte Veranstaltungsprogramm des Jahres 2009 sowie fotografische Impressionen der bereits erfolgten Vorlesungen sind ebenfalls auf den Webseiten der GenerationenHochschule abrufbar.


    More information:

    http://www.generationenhochschule.de


    Images

    Duftmarketing-Experte Prof. Dr. Bernd Schubert von der Hochschule Harz
    Duftmarketing-Experte Prof. Dr. Bernd Schubert von der Hochschule Harz

    None


    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Media and communication sciences, Psychology, Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters
    German


     

    Duftmarketing-Experte Prof. Dr. Bernd Schubert von der Hochschule Harz


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).