Am 2. Dezember 2008 öffnet die GenerationenHochschule für interessierte Besucherinnen und Besucher zum letzten Mal in diesem Jahr ihre Pforten. Mit dem von vielen lang ersehnten Thema "Marketing mit Duft" begrüßt Prof. Dr. Bernd Schubert, Marketingprofessor am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Harz, seine Zuhörer zwischen 17 und 19 Uhr im AudiMax, Neubau "Papierfabrik", auf dem Wernigeröder Hochschulcampus. Dabei gibt er einen facettenreichen Einblick in "Riechen und Schmecken als Gegenstand der Marketingforschung".
"Atmen bedeutet, zu riechen. Mit jedem Atemzug gelangen Duftmoleküle in die Nase und können dort Geruchsempfindungen auslösen", so Schubert über die physiologischen Grundlagen der Duftforschung. Doch auch aktuelle Ergebnisse der Riechforschung wie zum Beispiel Erkenntnisse, dass es auch außerhalb der Nase Riechsinneszellen gibt, die im menschlichen Körper überlebenswichtige Funktionen übernehmen, lässt der renommierte Marketingprofessor an diesem Nachmittag nicht außen vor. "Das Wichtigste am Duft ist aber, dass er emotional wirkt. So gibt uns beispielsweise der sanfte Duft der Kamille das Gefühl der Sicherheit, ein besonders mildes Shampoo gekauft zu haben", erklärt Schubert und verweist damit auf die eindrucksvolle Funktion von Düften im Rahmen des multisensualen Marketings. Abschluss seines Vortrages bildet schließlich ein außergewöhnlicher Einblick in Produkt- und Raumgestaltungen mit Duft.
Prof. Dr. Bernd Schubert wurde 1951 in Lübeck geboren, ist seit 1981 mit seiner Frau Cécile Schubert verheiratet und hat zusammen mit ihr drei Kinder. Zwischen 1972 und 1978 studierte er Betriebswirtschaftslehre mit Abschluss Diplom-Kaufmann an der Universität Göttingen, bevor er dort von 1978 bis 1991 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Marketing und Handel wurde. 1991 promovierte er mit "summa cum laude" ebenfalls an der Göttinger Universität und war bis 1996 Mitglied des dortigen Akademischen Rats für Marketing und Handel. Seit 1991 übernimmt Prof. Dr. Bernd Schubert außerdem die Aufgaben eines Gastdozenten an verschiedenen französischen Hochschulen (Paris, Dijon und Rennes) und doziert seit Oktober 1996 als Professor für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Marketing, an der Hochschule Harz. Zudem ist er seit 1995 Gründungsgesellschafter und wissenschaftlicher Leiter der ISI-GmbH in Göttingen.
Für eine Teilnahme an den Veranstaltungen der GenerationenHochschule ist eine Registrierung zu jeder einzelnen Vorlesung notwendig. Anmeldungen sind auf der Webseite unter http://www.generationenhochschule.de oder telefonisch beim Dezernat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit/Tagungs- und Veranstaltungsmanagement (Tel.: 03943/659-193) möglich. Das gesamte Veranstaltungsprogramm des Jahres 2009 sowie fotografische Impressionen der bereits erfolgten Vorlesungen sind ebenfalls auf den Webseiten der GenerationenHochschule abrufbar.
http://www.generationenhochschule.de
Duftmarketing-Experte Prof. Dr. Bernd Schubert von der Hochschule Harz
None
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Gesellschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Pädagogik / Bildung, Psychologie, Wirtschaft
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).