Dipl.-Ing. Denis Buchorn hat den Prof. Dr. Werner Petersen-Preis der Technik 2008 gewonnen. Der ehemalige Student im Studiengang "Mechatronik" und Absolvent des Fachbereichs Informatik und Elektrotechnik der Fachhochschule Kiel erhält die Auszeichnung für seine Arbeit "Entwicklung und Aufbau eines Messplatzes für Kugelgewindetriebe". Betreut wurde seine Diplomarbeit seitens der Fachhochschule von Prof. Dr. Ulrich Sowada. Angefertigt wurde sie bei der Heidelberger Druckmaschinen AG in Kiel-Suchsdorf. Mit dem von Denis Buchorn entwickelten Messplatz ist erstmals eine Qualitätskontrolle dieser mechanischen Komponenten vor dem Einbau in eine Druckmaschine mit der erforderlichen Genauigkeit möglich.
Der Prof. Dr. Werner Petersen-Preis ist mit bis zu 5.000 Euro dotiert und damit der höchstdotierte Preis für Studierende der Ingenieurwissenschaften in Deutschland. Er wird seit 1999 jährlich für herausragende Diplom- und Masterarbeiten der Länder Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein von der Prof. Dr. Werner Petersen-Stiftung des Verbandes der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik (VDE) vergeben.
Der Preis wird am 28. November 2008, um 16.00 Uhr, im "Haus der Wirtschaft" (Industrie- und Handelskammer zu Kiel, Bergstraße) von Staatssekretär a. D. Dr. Kurt Boysen übergeben
Criteria of this press release:
Electrical engineering, Mechanical engineering
regional
Contests / awards
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).