Wir laden Sie, die Journalistinnen und Journalisten, sehr herzlich zu dem Termin im Heinz Nixdorf MuseumsForum und in der Universität Paderborn ein. Die Kabinettssitzung selbst, die für den Zeitraum von 16.00 bis 18.00 Uhr vorgesehen ist, findet selbstverständlich unter Ausschluß der Öffentlichkeit statt. Die Landesregierung hat beschlossen, künftig regelmäßig mehrmals jährlich Kabinettssitzungen an verschiedenen Orten in Nordrhein-Westfalen durchzuführen. Bei dem Termin in Paderborn, der mit einem Besuchsprogramm verbunden ist, handelt es sich um die erste auswärtige Sitzung dieser Art in diesem Jahr. Über Ihre Teilnahme würden wir uns sehr freuen.
Bei Fragen von Journalisten: Universität Paderborn, Presse- und Informationsstelle, Tibor Werner Szolnoki, Tel.: 05251/60-2548, szolnoki@zv.uni-paderborn.de
Heinz Nixdorf MuseumsForum, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Andreas Stolte, Tel.: 05251/3069-14, astolte@hnf.de
oder Heidi Müller, Landespresseamt NRW, 0211-837-1207
Für auswärtige Journalisten: Eine Anfahrtsskizze zum HNF finden Sie unter: http://www.hnf.de/ Das Gebäude der Universität schließt direkt an das des HNF an.
Mit freundlichen Grüßen
Tibor Werner Szolnoki Andreas Stolte
Universität Paderborn Heinz Nixdorf Museumsforum
- Pressesprecher - - Pressesprecher -
Programm:
Mit Ausnahme der Kabinettssitzung ist die Presse zu allen Terminen eingeladen.
13.30 Uhr Empfang durch die Geschäftsführung des Heinz Nixdorf Muse-umsForum (HNF), Fürstenallee 7; anschließend Rundgang durch das HNF
14.30 Uhr
Universität Paderborn, Bereich Fürstenallee 11
Raum: F0 530
Empfang durch das Rektorat der Universität; Vorstellung der Hochschule durch Rektor Prof. Dr. Wolfgang Weber: ca. 20-minütige PowerPoint-Präsentation über Leitidee, Uni-Profil, Forschungskonzept, Studienangebot, regionale Wirkungen der Hochschule
15.10 Uhr (Foyer)
Kooperation Universität - Wirtschaft, beispielhaft aufgezeigt gemeinsam mit dem TechnologiePark Paderborn; Firmenpräsentation von drei erfolgreichen Firmen aus dem TechnologiePark: AXCENT Media GmbH, dSPACE GmbH und incony AG
15.20 Uhr
Besuch des C-LAB (Cooperative Computing & Communication Laboratory), ein Joint Venture mit der Siemens AG; Empfang durch den Vorstand des C-LAB, Vorstellung des Modells C-LAB und Präsentation ausgewählter Arbeitsgebiete (Tagungsraum "Händel" im C-LAB)
16.00 - 18.00 Uhr
Kabinettssitzung (unter Ausschluss der Öffentlichkeit)
18.00 Uhr
Empfang im HNF auf Einladung des Ministerpräsidenten
Criteria of this press release:
interdisciplinary
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Science policy
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).