Ein spannendes und erfolgreiches Wissenschaftsjahr 2008 befindet sich auf der Zielgeraden. Die HAW Hamburg hat dazu noch einmal Ihre mathematischen Kräfte mobilisiert und veranstaltet in der Vorweihnachtszeit für Kinder Alter > 10 Jahre die Lange Nacht der Mathematik.
Was haben das Haus vom Nikolaus, geheime Botschaften und Kartenzaubereien mit Mathematik zu tun? Diese und andere Frage beantworten Professorinnen und Professoren allen matheinteressierten Jugendlichen am Freitag, den 5. Dezember 2008, von 17 bis 21 Uhr an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg. Mathematik im täglichen Leben und - vor allem Spaß! - stehen in dieser magische Nacht im Mittelpunkt. Mit Rahmenprogramm für Experimentierfreudige, Konstrukteure und Leseratten geht der Abend zu ende.
Besucher ab 10 Jahren sind herzlich willkommen an der HAW Hamburg, Berliner Tor 5 am Abend vor Nikolaus:
- 17.00 Uhr: "Das Haus vom Nikolaus und die Müllabfuhr", Prof. Dr.
Karin Landenfeld, Alter > 10 Jahre
- 18.00 Uhr: "Magie & Zauberei", Prof. Dr. Stephan Pareigis, Alter > 12 Jahre
- 19.00 Uhr: "Verschlüsselte Botschaften von Cäsar bis heute", Prof. Dr. Reinhard Völler, Alter > 14 Jahre
- 20.00 Uhr: "And the winner is ... mathematische Spiele, und wie man sie gewinnt", Prof. Dr. Christoph Maas, Alter > 16 Jahre
- 21.00 Uhr: "Signale und Systeme - Mathematik in der Technik", Prof. Dr. Dieter Müller-Wichards, Alter > 18 Jahre
Abschluss: "Magie & Zauberei in der Mathematik".
Die Veranstaltung ist kostenfrei!
Kontakt: SchulCampus der HAW Hamburg, Dipl. Ing. Susanne Nöbbe, Berliner Tor 7, 20099 Hamburg, Tel. 428 75-8326, E-Mail: schulen@rzbt.haw-hamburg.de
http://www.haw-hamburg.de/schulcampus
Criteria of this press release:
Mathematics, Teaching / education
regional
Organisational matters, Schools and science
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).