idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/01/2008 12:59

AG "IuK im Mittelstand" ruft eSkill-Forum ins Leben

Juliane Segedi Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO

    Auf dem dritten IT-Gipfel der Bundesregierung hat die Arbeitsgruppe "IuK im Mittelstand" ihre Ergebnisse zur IT-Kompetenz mittelständischer Unternehmen präsentiert und das "Erste deutsche eSkill-Forum Mittelstand" initiiert. Ziel ist es, den Nachwuchs der Branche nachhaltig zu fördern.

    Immer mehr Unternehmen entdecken die Anwendung innovativer IT-Lösungen als Erfolgsfaktor auf dem Weg zu höherer Wertschöpfung und besseren Wettbewerbschancen. Dabei birgt der Einsatz von IT gerade für den Mittelstand Möglichkeiten zur Erschließung neuer Geschäftsmöglichkeiten einerseits und zur Kostensenkung und Effizienzsteigerung andererseits. Doch setzen KMU diese innovativen IT-Lösungen auch in genügendem Maße ein, um echte Wettbewerbs-vorteile zu erhalten? Wie steht es um die Qualifikation der Mitarbeiter auf dem Gebiet IT und digitale Kompetenz?

    Die von der Software AG geleitete Arbeitsgruppe "IuK im Mittelstand", an der das Fraunhofer IAO durch Institutsleiter Prof. Spath vertreten ist, hat diese Fragestellungen aufgegriffen und IT-Kompetenzprofile für mittelständische deutsche Unternehmen erstellt. Dabei offenbaren sich starke Defizite vor allem bei kleinen und mittelständischen Unternehmen: So wird häufig die Vermittlung von IT-Querschnittskompetenzen vernachlässigt. Für ein mittelgroßes Unternehmen, das nicht wie große Betriebe über eine Vielzahl hoch spezialisierter IT-Fachkräfte verfügt, sind jedoch gerade Mitarbeiter mit breit gefächerten IT-Kenntnissen unabdingbar um IT-Anwendungen intelligent und effizient einsetzen zu können. Darüber hinaus erachtet die Arbeitsgruppe die verstärkte Vermittlung betriebswirtschaftlicher Grundkenntnisse gerade im Hinblick auf die IT-basierte Prozesssteuerung und -optimierung als essentiell.

    Eine Hauptaufgabe für Politik und Arbeitgeber sieht die Arbeitsgruppe in der Steigerung des Interesses an IT-Berufen, da die Branche im Zuge des allgemeinen Fachkräftemangels in Deutschland besonders unter Nachwuchsschwund leidet. Am Samstag, 7. März 2009, soll daher auf der CeBIT in Hannover das "Erste deutsche eSkill Forum Mittelstand" veranstaltet werden. Auf diesem Forum werden die Ergebnisse der Arbeitsgruppe handlungsorientiert in die Praxis umgesetzt. Außerdem sollen Vertreter aus Politik, Verbänden, IT-Wirtschaft und Mittelstand langfristig zusammengeführt werden.

    Die Ergebnisse und politische Empfehlungen der Arbeitsgruppe "IuK im Mittelstand" stehen ab sofort unter folgendem Link zum Download bereit:
    http://www.iao.fraunhofer.de/images/Downloads/Studien/IuK_im_Mittelstand.pdf

    Ihr Ansprechpartner für weitere Informationen:
    Fraunhofer IAO
    Christoph Altenhofen
    Nobelstraße 12, 70569 Stuttgart
    Telefon +49 711 970-2426, Fax +49 711 970-2401
    christoph.altenhofen@iao.fraunhofer.de


    More information:

    http://www.iao.fraunhofer.de/images/Downloads/Studien/IuK_im_Mittelstand.pdf


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Information technology, Politics
    transregional, national
    Research projects, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).