idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/04/2008 14:26

Fachtagung für Stadt- und Raumplanung in Erfurt

Roland Hahn Pressestelle
Fachhochschule Erfurt

    Fachforum für Wohnungswirtschaftler und Stadtplaner über "Nachfrageorientierte Bestandsentwicklung. Herausforderungen und Strategien aus Wissenschaft und Praxis" am 19.01.2009 von 9bis 17 Uhr an der FH Erfurt

    Das Institut für Stadtforschung, Planung und Kommunikation der Fachhochschule Erfurt lädt im Januar 2009 zu einer Fachtagung mit dem Titel "Nachfrageorientierte Bestandsentwicklung. Herausforderungen und Strategien aus Wissenschaft und Praxis" ein. Im Mittelpunkt des Fachforums am 19. Januar steht die Diskussion über gute Beispiele aus der Wohnungswirtschaft und der Stadtentwicklung, die zu einer nachfrageorientierten Bestandsentwicklung beitragen. Vor dem Hintergrund des demographischen und gesellschaftlichen Wandels müssen sich Wohnungsanbieter stärker an der Nachfrage, insbesondere an zielgruppenspezifischen Wohnbedürfnissen orientieren. Hinsichtlich der aktuellen Herausforderungen werden Strategien in verschiedenen Handlungsfeldern diskutiert: Wohnformen und Wohnumfeld, Dienstleistungsangebote, Kooperationen und Modelle zur Stärkung der Eigeninitiative sowie Marketingstrategien.
    Die Tagung knüpft an Forschungsergebnisse aus dem BMBF-geförderten Projekt "Nachfrageorientierte Bestandsentwicklung in der Wohnungswirtschaft" an. In dem Projekt untersucht die FH Erfurt in Kooperation mit der FHTW Berlin die gewandelten Anforderungen an die Wohnungswirtschaft. Gemeinsam mit vier Wohnungsbaugenossenschaften (WBG Einheit eG und WBG Zukunft eG aus Erfurt sowie WBG Köpenick Nord e.G. und WG Lichtenberg eG aus Berlin) werden zukunftsgerichtete nachfrageorientierte Ansätze entwickelt und modellhaft umgesetzt.
    Ziel des Fachforums ist die Auseinandersetzung mit theoretischen und praktischen Ansätzen in der Wohnungswirtschaft. Deren Übertragbarkeit auf andere Projekte sowie die entsprechenden Rahmenbedingungen sollen diskutiert werden.
    Die Veranstaltung richtet sich an Personen aus der Wissenschaft, der Woh-nungswirtschaft, der Planung und der Verwaltung. Anmeldeschluss ist der 12.12.2008.

    Weitere Informationen zu Programm, Anmeldung und Projekt unter http://www.fh-erfurt.de/isp

    Kontakt: Dipl.-Geogr. Daniela Ziervogel, Institut für Stadtforschung, Planung und Kommunikation der Fachhochschule Erfurt, Tel. +49-(0)361 6700-705, Fax -373, daniela.ziervogel@fh-erfurt.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Construction / architecture, Economics / business administration, Traffic / transport
    transregional, national
    Research projects, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).