Professor Ingo Kolboom ist erneut in den Deutsch-Französischen Kulturrat (Haut Conseil culturel franco-allemand) berufen worden. Der Experte für Frankreichstudien und Frankophonie vom TU-Institut für Romanistik ist eine von jeweils zehn Persönlichkeiten aus Kultur, Kunst und Wissenschaft in diesem höchsten Organ bilateraler kultureller Beziehungen zwischen den beiden Nachbarländern.
Die Mitglieder des Rates werden von den Regierungen ernannt.
Kolboom möchte sich unter anderem für die Förderung der französischen Sprache und Kultur in Deutschland, die bessere Verbreitung von "arte" und "tv5" in der Bundesrepublik und die Einrichtung eines europäischen deutsch-französischen Kinderkanals einsetzen .
Dresden, 23. Januar 2001
Karsten Eckold
Criteria of this press release:
Language / literature
transregional, national
Personnel announcements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).