Professor Ingo Kolboom ist erneut in den Deutsch-Französischen Kulturrat (Haut Conseil culturel franco-allemand) berufen worden. Der Experte für Frankreichstudien und Frankophonie vom TU-Institut für Romanistik ist eine von jeweils zehn Persönlichkeiten aus Kultur, Kunst und Wissenschaft in diesem höchsten Organ bilateraler kultureller Beziehungen zwischen den beiden Nachbarländern.
Die Mitglieder des Rates werden von den Regierungen ernannt.
Kolboom möchte sich unter anderem für die Förderung der französischen Sprache und Kultur in Deutschland, die bessere Verbreitung von "arte" und "tv5" in der Bundesrepublik und die Einrichtung eines europäischen deutsch-französischen Kinderkanals einsetzen .
Dresden, 23. Januar 2001
Karsten Eckold
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Sprache / Literatur
überregional
Personalia
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).