idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/11/2008 10:15

"Transfer.NRW: FH-Extra" - Fachbereichsübergreifendes Projekt besteht erste Runde im Wettbewerb um insgesamt 6 Millionen Euro

Frank-Ruediger Buergel Presse- und Informationsstelle
Fachhochschule Bielefeld

    Das Innovationsministerium NRW will die Forschung und Entwicklung an den Fachhochschulen stärken. In der ersten Runde des Wettbewerbs "Transfer.NRW: FH-Extra" des Ministeriums konnte sich das Projekt "Wechselwirkung zwischen Leistungsbedarf und Energieverbrauch bei Menschen mit Behinderung" durchsetzen. Hinter dem Projekttitel verbirgt sich ein Vorhaben, das das Leben im Rollstuhl umfassend analysiert. Durch die Optimierung von Hilfsmitteln soll eine Verbesserung der gesellschaftlichen Integration von Menschen mit Behinderung sowie eine Steigerung der Lebensqualität bei Vermeidung von Sekundärschädigungen und Folgeerkrankungen erreicht werden.

    Wie viel Energie kostet es, um mit dem Rollstuhl alle notwendigen Bewegungen ausführen zu können, und wie lässt sich durch richtigen Technikeinsatz der Energieaufwand senken? Diese und weitere Fragen wollen die Projektleiter Professor Ralf Hörstmeier vom Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Mathematik sowie Professorin Dr. Beate Klemme vom Fachbereich Wirtschaft und Gesundheit gemeinsam mit Forschungs- und Industriepartnern aus unterschiedlichen Hochschulen und Branchen lösen.

    Das Forschungsvorhaben wird sich mit Themen wie Ergonomie des Rollstuhls, Widerstände, Wirkungsgrad, Einstellparametern, Kraftübertragungen und den Wechselwirkungen untereinander beschäftigen, und ein neu entwickeltes Energiecluster soll eine objektive Einordnung der Optimierungsmaßnahmen ermöglichen.

    Das Ministerium für Innovation, Wissenschaft, Forschung und Technologie in NRW hat nun das Projekt zu den Gewinnern des ersten Fachhochschulwettbewerbs "FH-Extra" ernannt. Innovationsminister Andreas Pinkwart lobte die "erstklassige praxisnahe Forschung" der Fachhochschulen in Nordrhein-Westfalen. "Der Wettbewerb baut diese Qualitäten weiter aus und stärkt den Transfer zwischen Forschung und Wirtschaft."


    More information:

    http://www.fh-bielefeld.de - Download von Bild und Text


    Images

    Criteria of this press release:
    Mechanical engineering, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    regional
    Contests / awards, Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).