idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/25/2001 11:18

Dr. Richard von Weizsäcker im Studium Generale der Universität Heidelberg

Dr. Michael Schwarz Kommunikation und Marketing
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

    Universität Heidelberg lädt die Öffentlichkeit zu dem Vortrag des früheren Bundespräsidenten am Montag, 29. Januar 2001, um 19.30 Uhr in die Aula der Neuen Universität ein - Thema: "Europa in der Welt von morgen" - Vortrag wird live im Internet übertragen

    Im Rahmen der Vortragsreihe "Vom Frieden. Die Aufgaben Deutschlands in Europa und in der Welt von morgen" spricht am kommenden Montag der frühere Bundespräsident Dr. Richard von Weizsäcker zum Thema "Europa in der Welt von morgen". Der Vortrag findet um 19.30 Uhr in der Aula der Neuen Universität, Grabengasse 3, statt. Prorektor Prof. Dr. Jochen Tröger lädt alle Interessierten herzlich ein. Die Universität Heidelberg überträgt den Vortrag live per Videobild ins Internet. Zu finden ist der virtuelle Einstieg in die Neue Aula über die Adresse http://www.uni-heidelberg.de/magazin/index_
    studium_generale.html

    Europa befindet sich nach dem Ende des Kalten Krieges immer noch in einer Umbruchsituation. Innerhalb der Europäischen Union wird darüber gestritten, wann und in welchem Umfang die Gemeinschaft erweitert werden soll, welches Gewicht die einzelnen Mitgliedstaaten haben sollen, wie - über die Wirtschaftsunion hinaus - die politische und militärische Zusammenarbeit innerhalb der Gemeinschaft, aber auch mit den USA künftig aussehen könnte.

    Dies sind einige der Fragen, die im Mittelpunkt des Vortrags von Altbundespräsident von Weizsäcker stehen werden, der in seinem Referat zugleich ein Fazit der gesamten Vortragsreihe des vergangenen Semesters ziehen wird.

    Weitere Informationen finden Sie unter
    http://www.uni-heidelberg.de/magazin/index_studium_generale.html

    Rückfragen bitte an:
    Studium-Generale-Büro der Universität Heidelberg
    Dr. Heiner Must, Monika Conrad
    q02@ix.urz.uni-heidelberg.de

    oder:
    Dr. Michael Schwarz
    Pressesprecher der Universität Heidelberg
    Tel. 06221 542310, Fax 542317
    michael.schwarz@rektorat.uni-heidelberg.de


    More information:

    http://www.uni-heidelberg.de/magazin/index_studium_generale.html


    Images

    Criteria of this press release:
    History / archaeology, Law, Politics, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).