idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/26/2001 11:25

Dr. Matthias Wemhoff Honorarprofessor der Universität Paderborn - Festveranstaltung am 6.2.2001

Tibor Werner Szolnoki Stabsstelle Presse, Kommunikation und Marketing
Universität Paderborn

    Prof. Dr. Matthias Wemhoff, Leiter des Museums in der Kaiserpfalz und promovierter Mittelalterarchäologe, ist jetzt Honorarprofessor der Universität Paderborn. Wemhoff, der auch stellvertretender Vorsitzender des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn ist, wurde im Fachbereich 1 - Philosophie, Geschichte, Geographie, Religions- und Gesellschaftswissenschaften zum Honorarprofessor im Fach Geschichte ernannt. Für die Entscheidung der Hochschule waren Beschlüsse des Fachbereichs, des Senats sowie des Rektorats erforderlich.

    Ausschlaggebend für die Ehrung ist die jahrelange sehr enge, konstruktive und vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Universität und Wemhoff, insbesondere in seiner Funktion als Museumsleiter. Die Kooperation fand ihren Niederschlag u.a. in der großen Karolingerausstellung 1999 und war auch ein wesentlicher Faktor bei der Gründung des Instituts zur Interdisziplinären Erforschung des Mittelalters und seines Nachwirkens. Prof. Wemhoff ist gemeinsam mit Prof. Dr. Jörg Jarnut und Prof. Dr. Ernst Bremer einer der drei Direktoren des neugegründeten Instituts, das im Frühjahr offiziell eröffnet wird.

    Das Engagement von Wemhoff an der Universität, an der er seit 1995 Lehrveranstaltungen anbietet, findet stets großen Zuspruch bei den Studierenden. Seine schwerpunktmäßig im archäologischen Bereich angesiedelten und interdisziplinär ausgerichteten Seminare stellen eine willkommene Bereicherung des historischen Lehrangebots dar, wobei sich die Hochschule eine Erweiterung des Lehrangebots auf dem Gebiet der Archäologie verspricht. Besonders wichtig sind auch die von Prof. Wemhoff im Museum in der Kaiserpfalz zur Verfügung gestellten Praktikumsplätze und Volontariate, die es den Studierenden ermöglichen, einen ersten Einblick in das Berufsleben und in praktische Arbeitsbereiche zu gewinnen. Arbeitgeber von Wemhoff ist der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL), der Träger des Museums an der Kaiserpfalz ist.

    Die außergewöhnlichen wissenschaftlichen und wissenschaftsorganisatorischen Fähigkeiten von Wemhoff wurden bereits von anderer Seite anerkannt. So ist er Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Archäologie des Mittelalters und der frühen Neuzeit" mit Sitz in Paderborn und Mitglied der Historischen Kommission Westfalen.

    Am 6.2.2001 findet an der Universität um 18.15 Uhr im Hörsaal C 2 anlässlich der Verleihung der Würde eines Honorarprofessors eine offizielle Festveranstaltung statt. Prof. Wemhoff wird sich dabei in seiner Antrittsvorlesung als neuer Honorarprofessor vorstellen.


    More information:

    http://hrz.upb.de/ieman/


    Images

    Criteria of this press release:
    History / archaeology
    regional
    Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).