idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/26/2001 14:08

Raum für Gruppen und Laptop-Nutzer

Norbert Frie Stabsstelle Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Westfaelische Wilhelms-Universität Münster

    "Hier ist es sehr schön, aber die Plaudergruppen stören!" Diese wohlwollend-kritische Anmerkung bei der letzten Benutzer-Befragung hat die Universitäts- und Landesbibliothek Münster (ULB) nicht ruhen lassen: Für Arbeitsgruppen und Laptop-Benutzer, die in der Vergangenheit immer wieder die Ruhe in den Lesesälen der Bibliothek gestört haben, steht jetzt ein eigener Arbeitsraum zur Verfügung.

    Der 140 Quadratmeter große Saal im ersten Obergeschoss des Bibliotheks-Hauptgebäudes am Krummen Timpen, der früher als Ausstellungsfläche und danach als Arbeitsraum für die Retrokonversion diente, bietet vier Arbeitsgruppen mit maximal 24 Studierenden Platz für konzentrierte Gruppenarbeit. Die variablen Zonen sind durch schalldämmende Stellwände voneinander getrennt. Daneben bietet der Raum Platz für insgesamt 24 Laptop-Besitzer, die in der Bibliothek ihren eigenen Computer benutzen möchten.

    Die ULB Münster versucht mit dieser Neuerung, die bereits am ersten Tag stark nachgefragt wurde, sowohl dem stark gestiegenen Bedarf der Studierenden nach Gruppenarbeitsräumen als auch dem dringenden Bedürfnis nach Zonen für die ungestörte Laptop-Nutzung zu entsprechen. Beides war in den Benutzerbefragungen der ULB in den Jahren 1996 und 2000 immer wieder gefordert worden. Vor allem die fehlenden Gruppenplätze führten zu Störungen im Lesesaal und im Kalalog-Bereich der Bibliothek, da sich Studierende an allen möglichen Plätzen des Gebäudes zu Gruppen zusammenfanden. Gruppenarbeit mit gegenseitiger Unterstützung ist heute in vielen Fächern unverzichtbar.

    Ebenso hatten in der Vergangenheit die Laptop-Nutzer im Lesesaal einige kleinere Bereiche zugewiesen bekommen, was aber prompt Beschwerden von anderen Lesesaal-Nutzern wegen des störenden Tastatur-Geklappers nach sich zog. Bibliotheksdirektorin Dr. Rowitha Poll und Abteilungsleiter Harald Buch hoffen, dass die Studierenden den neuen Arbeitsraum für Gruppen und Laptop-
    Benutzer gut annehmen werden und die beiden Nutzergruppen gegenseitige Rücksichtnahme praktizieren.


    More information:

    http://www.uni-muenster.de/ULB/Welcome.html


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).