Professor Dr. Thomas Fuchs neuer Präsident des Ärzteverbandes Deutscher Allergologen
(ukg) Professor Dr. Thomas Fuchs von der Universität Göttingen - Bereich Humanmedizin ist auf der letztjährigen Mitgliederversammlung zum neuen Präsidenten des Ärzteverbandes Deutscher Allergologen (ÄDA) gewählt worden. Er löst Dr. med. Josef Wenning ab, der in den vergangenen drei Jahren als Präsident fungierte. Fuchs wird in den kommenden zwei Jahren dem Verband vorstehen, der rund 1.500 Mitglieder hat. "Der ÄDA hat es in den letzten Jahren verstanden, das Wissen um das Krankheitsbild Allergie in der breiteren Öffentlichkeit deutlich zu steigern," sagte Professor Fuchs. Man müsse jetzt dafür sorgen, dass immer mehr Allergiker von Beginn an eine qualifizierte Behandlung durch einen Allergologen erhalten. Nur so könne die Volkskrankheit Allergie langsam eingedämmt werden.
Professor Fuchs wurde 1947 in Göttingen geboren und studierte Humanmedizin in München und Göttingen. 1976 bis 1983 arbeitete er in der Universitäts-Hautklinik und der Neurochirurgischen Universitätsklinik Göttingen, der Inneren Abteilung des Kreiskrankenhauses Northeim und der Allergieabteilung der Städtischen Kliniken Stuttgart-Bad Cannstatt. 1978 promovierte er und wurde 1983 Oberarzt an der Universitäts-Hautklinik in Göttingen. Als Leiter des Funktionsbereichs Allergologie ist er schwerpunktmäßig mit folgenden Thematiken beschäftigt: Insektengiftallergie, Medikamentenallergie, Naturlatexallergie, Hyposensibilisierung, Kontaktallergie und Berufsdermatologie. 1998 wurde er zum außerplanmäßigen Professor für Dermatologie und Venerologie an der Universität Göttingen ernannt.
Ein Foto ist über die Pressestelle zu erhalten.
Criteria of this press release:
Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
transregional, national
Personnel announcements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).