idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/10/1997 00:00

Honorarprofessor in Trier: Forschungsdirektor der Konrad-Adenauer-Stiftung zum Honorarprofessor erna

Heidi Neyses Kommunikation & Marketing
Universität Trier

    UNIVERSITAET TRIER 8/1996 09. Januar 1997

    Forschungsdirektor der Konrad-Adenauer-Stiftung zum Honorarprofessor an der Universitaet Trier ernannt

    Dr. Hans-Joachim Veen, Mitglied der Geschaeftsleitung und Forschungsdirektor der Konrad-Adenauer-Stiftung in Bonn, wurde vom Ministerpraesidenten des Landes Rheinland-Pfalz am 12. Dezember 1996 zum Honorarprofessor fuer Politikwissenschaft an der Universitaet Trier ernannt. Die Ernennungsurkunde wurde ihm vom Praesidenten der Universitaet Trier, Prof. Dr. Rainer Hettich, ueberreicht.

    Dr. Veen hatte nach dem Tode des Trierer Politikwissenschaftlers Prof. Dr. Peter Haungs dessen Professur im WS 1994/95 und SS 1995 vertreten und ist seither Lehrbeauftragter fuer vergleichende Regierungslehre mit Schwerpunkt Regierungs- und Parteiensysteme an der Universitaet Trier. Seit 1992 ist Dr. Veen Mitglied der Geschaeftsleitung und Forschungsdirektor der Konrad-Adenauer-Stiftung. 1978 wurde Dr. Veen stellvertretender Leiter, 1983 bis 1992 war er Leiter des Forschungsinstituts der Konrad-Adenauer-Stiftung. 1993 wurde ihm das Bundesverdienstkreuz auch fuer seine Mitwirkung beim Aufbau der Politikwissenschaft an den Universitaeten in den neuen Laendern und fuer die Etablierung einer national und international anerkannten politikwissenschaftlichen Forschung in der Konrad-Adenauer-Stiftung verliehen. Prof. Veen hat zahlreiche Buecher und Aufsaetze zur Wahl-, Parteien- und empirischen Jugendforschung in deutschen und internationalen Publikationen veroeffentlicht.

    Zu den wichtigsten Buchveroeffentlichungen gehoeren:

    - Opposition im Bundestag, 1976; Wandel im Kommunismus?, 1979 (Co-Autor)

    - Christlich-Demokratische und Konservative Parteien in Westeuropa, 4 Bde., 1984/1991/1994 (Hrsg.)

    - Gewerkschaften in den Demokratien Westeuropas, 2 Bde., 1983 (Hrsg.)

    - Bilanz der Jugendforschung, 1989 (zusammen mit Walter Jaide)

    - Waehlerverhalten im Wandel. Bestimmungsgruende, gesellschaftliche Trends, Forschungsanwendung am Beispiel der Bundestagswahl 1987, 1991 (Hrsg. zusammen mit Elisabeth Noelle-Neumann)

    - Die Gruenen zu Beginn der neunziger Jahre. Profil und Defizite einer fast etablierten Partei, 1992 (zusammen mit Juergen Hoffmann)

    - Eine Jugend in Deutschland?, 1994 (Hrsg. und Co-Autor)

    - Umbruch und Wandel in westeuropaeischen Parteiensystemen, 1995 (Mithrsg. und Co-Autor)


    Images

    Criteria of this press release:
    Law, Politics
    transregional, national
    No categories were selected
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).