idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/31/2001 09:30

Innovationsforscher Hilpert evaluiert InnoRegio-Programm

Dr. Wolfgang Hirsch Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

Jena (31.01.01) An der Begleitforschung für das 500 Millionen Mark schwere InnoRegio-Programm des Bundesministeriums für Bildung und Forschung ist der Jenaer Politikwisenschaftler Prof. Dr. Ulrich Hilpert maßgeblich beteiligt. Das Programm soll gezielte innovative Impulse für die Wirtschaft in den ostdeutschen Bundesländern geben.

"Eine wichtige Rolle spielt in diesem Zusammenhang die regionale Standortbildung und der Beitrag von Kooperationen in Netzwerken", so Hilpert. Es ist das mittlerweile neunte Forschungsprojekt, das der Innovationsforscher mit einem ostdeutschen Fokus durchführt. Unter anderem erstellt er einen "Technologie-Kompass Ostdeutschland" im Auftrag der Stiftung Industrieforschung. An der Universität Jena hat Hilpert den Lehrstuhl für Vergleichende Regierungslehre inne. Als Berater ist er u. a. für mehrere deutsche Landesregierungen, die OECD, die Europäische Union und in Skandinavien tätig.

Ansprechpartner:
Prof. Dr. Ulrich Hilpert
Tel.: 03641/945440, Fax: 945442, E-Mail: s6hiul@rz.uni-jena.de

Friedrich-Schiller-Universität
Dr. Wolfgang Hirsch
Referat Öffentlichkeitsarbeit
Fürstengraben 1
D-07743 Jena
Telefon: 03641 · 931030
Telefax: 03641 · 931032
E-Mail: roe@uni-jena.de


Images

Addendum from 02/01/2001

Die Evaluation des InnoRegio-Programms wird im hauptsächlich durch das DIW Berlin koordiniert und durchgeführt. Beteiligt daran sind ferner: die Außenstelle Politik und Technik (APT) an der Freien Universität Berlin, artop e.V., Institut an der Humboldt Universität zu Berlin, Forschungsagentur Berlin, sowie Center für Europäische und Internationale Studien (CEIS e.V.) an der Friedrich-Schiller-Universität Jena (Prof. Hilpert). Weiterführende Infos unter: http://www.diw.de/deutsch/projekte/auftraggeber/bund/


Criteria of this press release:
Economics / business administration, Law, Politics
transregional, national
Research projects
German


 

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).