Das Institut für Agrarentwicklung in Mittel- und Osteuropa (IAMO) legt mit dem IAMO 2001 die dritte Ausgabe einer Publikationsreihe vor, in der es seine Forschungsarbeiten einer breiten, wissenschaftlich interessierten Öffentlichkeit präsentiert.
Auf 60 Seiten stellen WissenschaftlerInnen des IAMO Forschungsergebnisse einiger wichtiger Untersuchungen des Institutes aus dem Jahr 2000 dar. Zudem werden die Aufgaben des Institutes in der Forschung, in der Aus- und Weiterbildung und als Forum des wissenschaftlichen Austausches zwischen Ost und West erläutert.
Im Mittelpunkt des IAMO 2001 stehen die folgenden 6 Forschungsvorhaben:
· Zehn Jahre Transformation - Bilanz des Reformverlaufs
· Bedeutung von Verbänden für eine erfolgreiche Transformation
· Betriebs- und Eigentumsstrukturen in der Landwirtschaft Mittel- und Osteuropas
· Nachfrage nach Nahrungsmitteln in den mittel- und osteuropäischen Transformationsländern
· Soziale Netzwerke: Hemmnis oder treibende Kraft im ländlichen Raum?
· Der polnische Fleischsektor auf dem Weg zu einer effizienten und qualitätsbewussten Produktion
Die Publikation IAMO 2001 kann telefonisch bei Frau Elsner unter der Nummer 0345/2928-324 oder per e-mail (elsner@iamo.uni-halle.de) angefordert werden.
Weitere Informationen finden Sie im WWW:
http://www.iamo.de
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Zoology / agricultural and forest sciences
transregional, national
Scientific Publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).