idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/21/2009 10:13

BodenViewer stellt wichtige Bodeninformationen im Internet zur Verfügung

Dipl. Mathematiker Helmut Weinberger Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hessisches Landesamt für Umwelt und Geologie

    Im hessischen Bodeninformationssystem laufen alle wichtigen Bodendaten zusammen und werden hinsichtlich des Bodenzustandes sowie unterschiedlicher Eigenschaften und Funktionen bewertet. Wesentliche Daten des hessischen Bodeninformationssystems sind jetzt mit dem BodenViewer Hessen im Internet unter http://bodenviewer.hessen.de verfügbar.

    Der BodenViewer erlaubt allgemeine Recherche- und Auswertungsmöglichkeiten für bodenbezogene Fragen im Natur-, Wasser- und Bodenschutz, in Land- und Forstwirtschaft sowie in der Forschung. Er dient außerdem als verwaltungsunterstützendes Instrument für die Umsetzung des flächenhaften vorsorgenden Bodenschutzes in Hessen.

    Der präsentierte Datenbestand beinhaltet zunächst Punktdaten aus Bodenaufnahmen von ca. 5000 Bodenprofilansprachen. Hierzu stehen räumlich ortbare Bodenbeschreibungen, teilweise mit Profilfotos zur Verfügung. Die Beschreibungen informieren über die Verfügbarkeit bodenchemischer und -physikalischer Daten. Neben den Punktdaten werden im BodenViewer Karten der Bodeneigenschaften und -funktionen für unterschiedliche Maßstabsebenen dargestellt. Diese reichen vom Maßstab 1 : 5.000 mit differenzierten Aussagen für einzelne Ackerschläge bis hin zu Bodenbewertungen im Maßstab 1 : 500.000 für die Darstellung überregionaler Verhältnisse. Die Kartenthemen umfassen allgemeine Bodenkarten, Karten mit Bodeneigenschaften, -funktionen und -potenzialen, sowie Karten mit gesetzlichen bodenbezogenen Klassifikationen von Flächen.

    Die Anwendung bietet umfangreiche Visualisierungsfunktionen, wie beispielsweise freies Zoomen, Anzeigen von Sachdaten zu selektierten Objekten oder Abfragen der Karteninhalte nach bestimmten Kriterien. Um einen räumlichen Überblick zu gewährleisten sind Vektor- und Rasterdaten mit Gemarkungs- und Kreisgrenzen sowie topographische Karten in die Anwendung integriert (TK25 bis TK100).

    Weitere Informationen zum Thema Boden finden sich auf der Website des Hessischen Landesamtes für Umwelt und Geologie unter der Adresse: http://www.hlug.de/medien/boden/index.html


    Images

    Criteria of this press release:
    Environment / ecology, Geosciences
    regional
    Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).