idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/27/2009 17:45

Neues Kuratorium der Hochschule Merseburg (FH) berufen

Katharina Wilsdorf M. A. Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Merseburg (FH)

    Festveranstaltung zur Verabschiedung und Begrüßung der Mitglieder des Kuratoriums

    Am heutigen Dienstag, den 27. Januar 2009, verabschiedete die Hochschule Merseburg (FH) im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung das Kuratorium der vergangenen Amtsperiode und begrüßte gleichzeitig die Mitglieder des neuen Kuratoriums.

    Rektor Prof. Dr. Heinz W. Zwanziger dankte zunächst den anwesenden Mitgliedern des Kuratoriums der vergangen vierjährigen Amtsperiode, Prof. Dr. Marianne Assenmacher, Dr. Manfred Gieseler und Dr. Hans-Georg Sehrt, für die hervorragende Arbeit. Dr. Manfred Gieseler, Geschäftsführer (i. R.) der Total Raffinerie Mitteldeutschland GmbH, und Dr. Hans-Georg Sehrt, Leitender Re-gierungsdirektor (i. R.) des Landesverwaltungsamts Halle, erhielten zudem aufgrund ihrer engagierten und langjährigen Tätigkeit im Kuratorium der Hochschule Merseburg (FH) die Ehrenplakette der Hochschule verliehen. Beide waren seit dem Jahr 2002 Mitglied dieses Gremiums.

    Als Ehemaliger Vorsitzender des Kuratoriums erlaubte sich Dr. Manfred Gieseler dann einen Rückblick und eine Ausblick auf die Aufgaben und Herausforderungen des Gremiums. "Eine der größten Herausforderungen liegt in der Vereinbarkeit der Freiheit von Forschung und Lehre und der Wahrung der Wettbewerbsfähigkeit am Markt." sagte Gieseler. Der Hochschule und seinen Nachfolgern gab er abschließend einige Empfehlungen, wie den Ausbau der Zusammenarbeit mit der Region, die konsequent Vermarktung der Hochschule und die aktive Gestaltung von Zielvereinbarungen nach innen und außen, mit auf den Weg.

    Abschließend begrüßte Prof. Zwanziger die fünf neuen Mitglieder des Kuratorium im Gremium und lud sie ein, mit Engagement und Freude die Hochschule Merseburg (FH) in allen wichtigen Angelegenheiten zu beraten und unterstützen, die Profilbildung und Wettbewerbsfähigkeit zu fördern, der Hochschule externe Aspekte nahe zu bringen und die Interessen der Hochschule in der Öffentlich-keit zu vertreten.

    Dem neuen Kuratorium gehören an:

    Prof. Dr. Marianne Assenmacher - sie ist als Präsidentin der Hochschule Vechta mit den Herausforderungen einer Hochschule bestens vertraut. Die Hochschule Merseburg (FH) kennt Assenmacher zudem sehr gut, da sie bereits dem vorherigen Kuratorium angehörte.

    Frank Bannert - wird als Landrat des Saalekreises mit langjähriger Verwaltungserfahrung die Hochschule beraten. Seine sechsjährige Erfahrung als erster Beigeordneter und Dezernent für Finanzen, Bildung, Jugend, Kultur wird er dabei zum Wohle der Hochschule einfließen lassen können.

    Dr. Gunthard Bratzke - als Gründer und Geschäftsführer der isw Institut für Strukturpolitik und Wirtschaftsförderung gGmbH, wo Gutachten zum wirtschaftlichen Wandel, zum Einsatz von För-dermitteln der Länder, des Bundes und der Europäischen Kommission erstellt werden, kann er der Hochschule Merseburg (FH) besonders in finanziellen Fragen zur Seite stehen.

    Reinhard Kroll - wird als Geschäftsführer der Total Mitteldeutschland GmbH insbesondere die Interessen und Sichtweisen der Wirtschaft in seine Arbeit als Kuratoriumsmitglied einfließen lassen können. Zudem besitzt Reinhard Kroll durch seine vierjährige Tätigkeit als Produktionsleiter bei Total in Antwerpen und die dreijährige Tätigkeit bei Total in Paris ausgeprägte Auslandserfahrungen und wird die Hochschulen in Fragen der Internationalität begleiten können.

    Dr. Stefan Rhein - wird sich als Vorstand und Direktor der Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt insbesondere um kulturelle Aspekte des Hochschullebens und der Hochschulpolitik bemühen können. Rhein ist mit der Hochschule Merseburg (FH) bereits seit 2004 als Mitglied des Beirats des weiterbildenden Masterstudiengangs "Kulturmarketing" vertraut.


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).