Physik von Bonn bis Berlin:
Frühjahrstagungen der Deutschen Physikalischen Gesellschaft
Etwa 6.000 Wissenschaftler aus dem In- und Ausland, darunter zahlreiche Nachwuchsforscher, treffen sich im März und April 2001 zu den traditionellen Frühjahrstagungen der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG). Im Mittelpunkt der fünf Fachtagungen stehen aktuelle Forschungsergebnisse aus den unterschiedlichsten Bereichen der Physik: Die Themenpalette reicht von der Halbleiterelektronik über die Kosmologie bis hin zu Fragen der Abrüstung. Lehrerfortbildungen und öffentliche Abendvorträge runden das Programm ab.
Auf der so genannten "Physikertagung" in Hamburg verleiht die DPG mehrere Auszeichnungen an herausragende Wissenschaftler, darunter die Max-Planck- und die Stern-Gerlach-Medaille für Verdienste in theoretischer bzw. experimenteller Physik. An dieser Konferenz beteiligen sich auch Fachgesellschaften aus Tschechien, Österreich und den Niederlanden. Gäste aus dem Ausland werden besonders zur Berliner Frühjahrstagung erwartet, die in diesem Jahr im Rahmen der 7. Europäischen Konferenz über Atom- und Molekülphysik (ECAMP VII) der European Physical Society stattfindet.
Termine und beteiligte Fachgremien:
Erlangen: Montag, 19. März - Freitag, 23. März
Fachverband Hadronen und Kerne (Kernphysik)
Bremen: Mittwoch, 21. März - Freitag, 23. März
Fachverband Didaktik der Physik
Hamburg ("65. Physikertagung"): Montag, 26. März - Freitag, 30. März
Arbeitskreise Festkörperphysik, Chancengleichheit, Energie sowie Physik und Abrüstung;
Fachverband Geschichte der Physik, Ausschuss Industrie und Wirtschaft
Bonn: Montag, 26. März - Donnerstag, 29. März
Fachverbände Teilchenphysik, Gravitation und Relativitätstheorie sowie Theoretische und Mathematische Methoden der Physik
Berlin (im Rahmen der ECAMP VII): Montag, 2. April - Freitag, 6. April
Arbeitskreis Atome, Moleküle, Quantenoptik und Plasmen;
Fachverband Chemische Physik und Polymerphysik
Das Tagungsprogramm im Internet:
http://www.dpg-physik.de/kalender/tagung.htm
Weitere Informationen:
Deutsche Physikalische Gesellschaft
Pressestelle
Hauptstraße 20a
53604 Bad Honnef
Tel.: 02224 - 95 195 - 18
Fax: 02224 - 95 195 - 19
E-Mail: presse@dpg-physik.de
http://www.dpg-physik.de/kalender/tagung.htm
Criteria of this press release:
Construction / architecture, Electrical engineering, Energy, Materials sciences, Mathematics, Mechanical engineering, Physics / astronomy
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).