Wichtigstes Entscheidungsgremium der KHB nimmt Arbeit wieder auf
Der Akademische Senat der Kunsthochschule Berlin-Weißensee (KHB) hat sich heute neu konstituiert. Das wichtigste Entscheidungsgremium der Hochschule war am 18. Oktober vorigen Jahres aus Protest gegen Raumnot und Ausstattungsmängel geschlossen zurückgetreten.
Nach einem Besuch des Berliner Senators für Wissenschaft, Forschung und Kultur, Dr. Christoph Stölzl, Ende November beschloss eine Lehrervollversammlung der Kunsthochschule Berlin-Weißensee, eine Neuwahl des Akademischen Senats hinauszuschieben. Man wollte abwarten, ob die von Stölzl vorgetragenen Versprechungen umgesetzt würden.
Nun zeichnet sich eine Verbesserung der Lage und damit teilweise Erfüllung der wichtigsten Forderung des zurückgetretenen Akademischen Senats ab. Es gibt eine Verabredung zwischen der Senatsverwaltung für Wissenschaft und Kultur, der Bauverwaltung und dem Rektor, Prof. Rainer W. Ernst, über fortzuführende Baumaßnahmen. Noch in diesem Jahr wird mit dem Bau eines Ersatzgebäudes für eine abgerissene, asbestverseuchte Baracke begonnen werden.
Der Akademische Senat wurde am 1. Februar neu gewählt. Seine Mitglieder sind
für die Gruppe Professorinnen und Professoren: Prof. Norbert Blum, Prof. Werner Liebmann, Prof. Nanne Meyer, Prof. Christine Perthen, Prof. Karin Sander, Prof. Dr. Samson D. Sauerbier
und Prof. Gerhard Strehl;
für die Gruppe akadem. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: Annegret Banse und Heinz Hoyer;
für die Gruppe Sonstige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: Dieter Gärtner und Heike Overberg
und für die Gruppe Studierende: Julia Kopa und Anke Neumann.
Criteria of this press release:
Art / design, Music / theatre
transregional, national
Science policy
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).