Für den neuen Masterstudiengang "Komplementäre Medizin - Kulturwissenschaften - Heilkunde" an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) sind Einschreibungen für das Sommersemester 2009 nur noch bis zum 15. Februar 2009 möglich.
Im Sommersemester 2009 beginnt hier ein innovativer Studiengang, der einerseits - erstmalig in Deutschland - einen akademischen Abschluss in Komplementärer Medizin ermöglicht und andererseits einen besonderen Schwerpunkt in der "Beziehungsmedizin" bzw. "sprechenden Medizin" hat, d.h. die Kommunikation zwischen Therapeuten und Patienten in den Blick nimmt.
Der berufsbegleitende und weiterbildende Masterstudiengang wurde in Zusammenarbeit mit der Internationalen Gesellschaft für Biologische Medizin sowie mit zahlreichen anderen Partnern im In- und Ausland am Institut für transkulturelle Gesundheitswissenschaften an der Europa-Universität Viadrina entwickelt. Das Studium wendet sich exklusiv an Ärzte, Apotheker und Psychotherapeuten sowie weitere Berufsgruppen mit einem akademischen Abschluss in den Gesundheitswissenschaften. Ziel des innovativen Studiengangs ist die Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten, die das (schul)medizinische Wissen und Können sinnvoll ergänzen und die geisteswissenschaftlichen Wurzeln der Medizin und Heilkunde betonen. Der Studiengang führt über vier Semester zu dem Abschluss eines Master of Arts.
Weitere Informationen:
Institut für transkulturelle Gesundheitswissenschaften der Europa-Universität Viadrina:
http://www.intrag-online.eu
Homepage des Studiengangs:
http://www.master-kmkh.eu
Criteria of this press release:
Cultural sciences, Media and communication sciences, Medicine, Psychology
transregional, national
Schools and science
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).