idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/08/2001 08:50

Multimedia im Sprachunterricht - Internationale Fachtagung in Jena

Susanne Liedtke Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Welche Strategie führt beim Erlernen einer Fremsprache am schnellsten zum Ziel - Selbststudium oder Unterricht? Über dieses Thema diskutieren vom 15. bis 17. Februar 2001 Experten aus zahlreichen Nationen an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.

    Jena (08.02.01) Im Rahmen der internationalen Fachtagung "Autonomes Lernen und Fremdsprachenunterricht", zu der die Organisatoren Prof. Dr. Hans Barkowski und Prof. Dr. Hermann Funk Teilnehmer aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Spanien, den USA und Singapore erwarten, geht es unter anderem um Lernstrategien in der Lehrerausbildung und die Chancen und Grenzen multimedialer Selbstlernprogramme.

    Es sei eine starke Entwicklung hin zum Sprachenselbststudium mit Hilfe neuer Medien zu beoachten, sagt Hans Barkowski. Zwar eigneten sich die Multimedia-Programme grundsätzlich für jede Sprache, sie könnten aber den qualifizierten Unterricht nie vollständig ersetzen, so der Direktor des Institutes für Auslandsgermanistik an der Uni Jena. "Sie ermöglichen aber, dass das Lerntempo der einzelnen Sprachschüler stärker berücksichtigt werden kann", hebt Barkowski die Vorteile hervor, "damit ist eine bessere Differenzierung des Lernniveaus in einer Gruppe möglich."

    Die Tagung, die im Senatssaal des Universitätshauptgebäudes stattfindet, ist eine Gemeinschaftsveranstaltung vom Institut für Auslandsgermanistik/ Deutsch als Fremd- und Zweitsprache der Friedrich-Schiller-Universität, der Fachgruppe Deutsch als Fremdsprache im Fachverband Moderne Fremdsprachen und dem Goethe-Institut Internationes.

    Ansprechpartner:
    Prof. Dr. Hans Barkowski
    Institut für Auslandsgermanistik/ Deutsch als Fremdsprache
    Tel.: 03641/ 9 44350, Fax: 9 44352
    E-Mail: sbt@phil.uni-jena.de

    Susanne Liedtke
    Friedrich Schiller Universität
    Referat Öffentlichkeitsarbeit
    Fürstengraben 1
    07743 Jena
    Tel: 03641/ 93 10 40
    Fax: 03641/ 93 10 42
    E-mail: Susanne.Liedtke@uni-jena.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Language / literature, Teaching / education
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).