idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.02.2001 08:50

Multimedia im Sprachunterricht - Internationale Fachtagung in Jena

Susanne Liedtke Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Welche Strategie führt beim Erlernen einer Fremsprache am schnellsten zum Ziel - Selbststudium oder Unterricht? Über dieses Thema diskutieren vom 15. bis 17. Februar 2001 Experten aus zahlreichen Nationen an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.

    Jena (08.02.01) Im Rahmen der internationalen Fachtagung "Autonomes Lernen und Fremdsprachenunterricht", zu der die Organisatoren Prof. Dr. Hans Barkowski und Prof. Dr. Hermann Funk Teilnehmer aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Spanien, den USA und Singapore erwarten, geht es unter anderem um Lernstrategien in der Lehrerausbildung und die Chancen und Grenzen multimedialer Selbstlernprogramme.

    Es sei eine starke Entwicklung hin zum Sprachenselbststudium mit Hilfe neuer Medien zu beoachten, sagt Hans Barkowski. Zwar eigneten sich die Multimedia-Programme grundsätzlich für jede Sprache, sie könnten aber den qualifizierten Unterricht nie vollständig ersetzen, so der Direktor des Institutes für Auslandsgermanistik an der Uni Jena. "Sie ermöglichen aber, dass das Lerntempo der einzelnen Sprachschüler stärker berücksichtigt werden kann", hebt Barkowski die Vorteile hervor, "damit ist eine bessere Differenzierung des Lernniveaus in einer Gruppe möglich."

    Die Tagung, die im Senatssaal des Universitätshauptgebäudes stattfindet, ist eine Gemeinschaftsveranstaltung vom Institut für Auslandsgermanistik/ Deutsch als Fremd- und Zweitsprache der Friedrich-Schiller-Universität, der Fachgruppe Deutsch als Fremdsprache im Fachverband Moderne Fremdsprachen und dem Goethe-Institut Internationes.

    Ansprechpartner:
    Prof. Dr. Hans Barkowski
    Institut für Auslandsgermanistik/ Deutsch als Fremdsprache
    Tel.: 03641/ 9 44350, Fax: 9 44352
    E-Mail: sbt@phil.uni-jena.de

    Susanne Liedtke
    Friedrich Schiller Universität
    Referat Öffentlichkeitsarbeit
    Fürstengraben 1
    07743 Jena
    Tel: 03641/ 93 10 40
    Fax: 03641/ 93 10 42
    E-mail: Susanne.Liedtke@uni-jena.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Pädagogik / Bildung, Sprache / Literatur
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).